Von Inocybe geophylla var. geophylla bis Inocybe sublilacina ?

  • Hallo, ich war heute im Wald an einer Heidelandschaft angrenzend unterwegs. Dort konnte ich folgenden Inocybe finden.


    Die erste weiße sehr spitzkegelige Kollektion mit seidigem Hut ist mir sofort aufgefallen. Diese würde ich richtung

    Inocybe geophylla var. geophylla oder in deren Dunstkreis verorten wollen. Leicht spermatisch, recht klein 2-3 cm, der Baumbestand, Laub am wegesrand. Ebereche, Buche, Birke. Die Bodenverhältnisse würde ich in dieser Region eher als basisch einordnen.



    Fundort






    2. Kollektion: Nur ca 500m weiter am Wegesrand diese auffällige Inocybe Kollektion. Mit deutlichem Lilaanteil in Hut und am Stiel. Wieder

    sehr Spitzkegelig und andersfarbige Papille. Geruch leicht spermatisch. Begleitbäume Birke, Kirche und Eiche. Klein ca 3 cm.

    Der Stiel hohl, faserig.








    3. 200 Meter weiter wieder eine Gruppe. Diesmal etwas jünger un der Stiel war Wattig. Hier ist auch die braun gelbe Papille zu erkennen

    Bin ich jetzt schon bei Inocybe sublilacina ?






    Viele violette Arten scheinen ja noch nicht richtig erfasst worden zu sein und nicht alle Mykol. sind sich einig, wie ich lesen kann.


    Sollte sich eine mikroskopische Analyse lohnen würde ich sie

    erneut suchen und trocken!


    lg Rainer