Hallo,
als ich heute meinen Sohn zur Schule brachte, begegneten mir am Wegesrand diese lieben Weggefährten. Ich tippe mal auf Espenrotkappen...oder?
lg Michaela
Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 3.021 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Andreas.
Hallo,
als ich heute meinen Sohn zur Schule brachte, begegneten mir am Wegesrand diese lieben Weggefährten. Ich tippe mal auf Espenrotkappen...oder?
lg Michaela
Alles anzeigen
Hallo,
als ich heute meinen Sohn zur Schule brachte, begegneten mir am Wegesrand diese lieben Weggefährten. Ich tippe mal auf Espenrotkappen...oder?
lg Michaela
hallo michaela,
bin kein experte, sammle aber seit ca. 40 jahren und deine exemplare habe ich bisher immer als espenrotkappen gesammelt.
lg gerda
Danke Gerda
Hallo,
so etwas ist mir mit meinem Sohn noch nie passiert, aber ich gebe dir recht: Espenrotkappen!
Hansflo
PS: offenbar sollten wir die Schule wechseln.
Hallo Michaela,
Stielschuppung bei
Espenrotkappe:weißlich,später rost-dunkelbraun
Heiderotkappe:braunschwarz
Eichen-Rauhfuß:weißlich,später blaßbraun,Basis rostig-purpurbraun.
Bei deinem Fund scheinen mir die Schuppen eher ins Schwarze zu gehen.Vielleicht
doch eine Heiderotkappe? Welche Bäume standen in der Nähe?
Gruß,Detlef
Hallo Detlef,
tja, leider konnte ich den Baum bzw. das Gebüsch nicht bestimmen, ..es war aber eher ein Gebüsch, in dem diese Pilze standen.
Die Färbung geht eher ins Schwarzblau-graue beim Anschnitt.
lg michaela
Hallo Micha,
Eindeutig Espen-Rotkappen (Leccinum aurantiacum)
viele Grüße,
Andreas
Hallo Andreas,
lange nicht gelesen,...und vielen Dank für die Bestimmung.
Lg Michaela
Hallo Micha,
Eindeutig Espen-Rotkappen (Leccinum aurantiacum)
Woran machst du das fest?Weshalb keine Heiderotkappe?
Dann erzählt uns Ela nicht alles.Stand keine Espe oder Birke in der Nähe?
Gruß,Detlef
ich erzähl immer alles...alsoooooooooooo...das stand nur Gebüsch,...aber ich kann ja nochmals schauen, welche Art Busch und ob doch noch in der Nähe eine Espe oder Birke steht.
lg Michaela
Hallo Detlef,
Habitus passt für mich eindeutig zur Espen-Rotkappe. Heide-Rotkappen haben eine viel schwärzere und dichtere Stielbeschuppung.
schöne Grüße,
Andreas