Schleierling? Klumpfuß?

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 404 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Bläuling.

  • Hallo miteinander,


    heute war er wieder da. Einer meiner Lieblingspilze.



    Diese Zwei habe ich zu erst gesehen.




    Etliche Meter entfernt habe ich dann noch mehr Fruchtkörper gefunden. Undd so konnte ich dann eine kleine Kollektion davon zusammenstellen.




    Etwas weiter dah ich dann diesen stehen. Die bessere Sicht auf die Lamellen und Knolle.




    Das Schnittbild



    Er stand in einem Mischwald unter einem hohen Birkenanteil. Buchen gab es dort auch. Moosiger Untergrund. Geruch ist eher sehr verhalten chemisch. Bei diesem Geruch kommt mir in den Sinn: fragwürdig zum essen. Mir fällt eine Autowerkstatt ein.

    Die Huthaut ist stumpf trocken/gelartig.


    Hat jemand eine Idee, wie dieser Pilz heißen könnte? Dieses Gebiet ist für mich neu. vielen dank.

    Liebe Grüße vom


    Bläuling


    Meine Bestimmungsversuche sind KEINE Verzehrfreigaben



    Schipse: 100-10 Startgebühr für APR 2024= 90 + 2 = 92

  • Guten Abend zusammen,


    habt lieben Dank für Eure Hilfe.


    Und ja, ich habe schon wieder was dazu gelernt. Danke Dir Uwe.


    Dir Kaiserling, danke ich auch.

    Liebe Grüße vom


    Bläuling


    Meine Bestimmungsversuche sind KEINE Verzehrfreigaben



    Schipse: 100-10 Startgebühr für APR 2024= 90 + 2 = 92