Nicht zu 100% sicher ob es der richtige Pilz ist

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 390 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von durnik.

  • Bei den StĂ€ublingen gilt der Satz: Alle, die in ihrem Inneren jung, rein und weiß sind, sind essbar. Sobald das Fruchtfleisch jedoch anfĂ€ngt sich zu verfĂ€rben, sind die Pilze keine Speisepilze mehr. Zudem gilt es, den Anschnitt auf Lamellen zu prĂŒfen - nicht, dass man einen Knolli erwischt, der noch zu ist.


    Da es aber bei den StĂ€ublingen leckere und wenig leckere Arten (z.b. BirnenstĂ€ubling) gibt, ist es als Sammler schon interessant zu wissen, was man da verspeisst. Ich wĂŒrd deine Pilze ohne GewĂ€hr auch kleine BeutelstĂ€ublinge nennen wollen, aber Matthias hat natĂŒrlich recht, wenn er sagt, dass Du keine Essensfreigaben erfragen und erwarten solltest. Beim nĂ€chsten Pilz, stell ihn möglichst gut bebildert rein, beschreibe ihn hinsichtlich seiner Merkmale und frage nach BestimmungsvorschlĂ€gen, dann antworten sicher mehr.

    Etwaige Bestimmungen meinerseits sind mit keiner "Verzehrfreigabe" verbunden. Bitte sucht hierfĂŒr einen SachverstĂ€ndigen auf, der sich die Pilze vor Ort genau ansehen und sie hinsichtlich Verzehr viel besser bestimmen bzw. ihren Zustand bewerten kann.


    100-10(APR2024)+3(APR2024)=93