Ein kleiner Ausflug in meine Hauswälder

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 300 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Bläuling.

  • Guten Morgen miteinander,


    Ich habe hier oft gefragt, wie welcher Pilz heißt. Heute möchte ich Euch meine Hauswälder zeigen.


    Wir starten mit was leichter zu bestimmendes. Ein Erdwarzenpilz.



    Die Hallis sind am Start.




    Ein paar Maronen gabs dort auch.



    Tja und dieser Schneckling bereitet mir Kopfzerbrechen. Hat jemand ne Idee?




    Der Stiel sollte eigentlich genattert sein. So war er zumindest im Vorjahr dort.



    Eine Perle, frisch geschoben, im wahrsten Sinne des Wortes. Der Schmutz des Bodens ist noch am Hut zu sehen.




    Amanita citrina var. alba. Ich habe mich rückversichtert.





    Es ist eine kleine Auswahl. Ich würde mich freuen, wenn Ihr Spaß gehabt habt.

    Liebe Grüße vom


    Bläuling


    Meine Bestimmungsversuche sind KEINE Verzehrfreigaben



    Schipse: 100-10 Startgebühr für APR 2024= 90 + 2 = 92

  • Servus Bläuling,

    Deinen Schneckling kannst mal mit der Braunscheibigen Schn. vergleichen

    Amanita citrina var. alba. Ich habe mich rückversichtert.

    Bei wem ?


    Die Knolle und der Hut gefällt mir garnicht. Das kommt auf deinen Bildern nicht wie A. citrina rüber! Die sprechen eher für A. virosa, aber ich kann mich natürlich täuschen.


    Grüße

    Felli


    Hab grade festgestellt dass du den Pilz ja im anderen Unterforum schon mal eingestellt hast. Da hat man den am Geruch festgemacht. Wenn aber die Knollenform / Stielbasis nicht passt würde ich diese Bestimmung nicht als gesichert sehen.

  • Hallo felli,


    danke Dir für die Benennung des Schnecklings.


    Und ich habe mich rückversichtert hier im Form. Und habe mich drauf verlassen.

    Liebe Grüße vom


    Bläuling


    Meine Bestimmungsversuche sind KEINE Verzehrfreigaben



    Schipse: 100-10 Startgebühr für APR 2024= 90 + 2 = 92