Mein heutiger Erstfund: Düsterer Schönkopf

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 315 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von lamproderma.

  • Hallo zusammen,


    hach, ich freue mich ja immer über persönliche Erstfunde.


    Einer davon heute war dieser hier:


    Mikroskopiert habe ich noch nichts, aber ich denke, mit dem Mehlgeruch, dem leichten Violettschimmer am Hutrand, den Hut-, Lamellen- und Stielfarben und dem Standort am Wegesrand im Laubwald ist der auch so gut bestimmbar als der Düstere Schönkopf (Calocybe obscurissima).


    Beste Grüße

    Sabine

    100 Startguthaben minus APR-Gebühr 2024 = 90 + 3 (drittschnellstes Jokerverballern 2024) = 93 + 10 (dritter Platz APR) = 103

  • Hallo Sabine,

    wir haben den auch schon wenige Male gefunden.

    Er ist schon sehr typisch und nicht zu verwechseln.

    Schöner Fund!

    LG Ulla