Kupferfreier Pilz

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 3.370 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Mycelio.

  • Hallo Zusammen,
    Ich hab mich hier in dem Forum mal angemeldet, um mal rauzufinden ob mein Vorhaben überhaupt möglich ist.
    Situation ist folgende bei einer Freundin wurde vor Jahren die Krankheit Morbus Wilson festgestellt. Vielleicht kennt die einer aus dem fernsehn (House und co. ;-))
    Es handelt sich dabei eine Kupferunverträglichkeit des körpers.
    Der Körper kann kein kupfer abbauen und vergiftet sich quasi damit selber.
    Nun hab ich erfahren das die Freundin vor Ausbruch der Krankheit Pilze über alles geliebt hat, und nun ist das leider streng verboten für sie, weil Pilze eine hohe Kupfer konzentration haben.
    Meine Frage ist nun, ist es möglich einen Kupferfreien Pilz zu züchten, durch spezielle erde, kupferfreie nährstoffe und was man dazu halt so braucht. So das der Pilz am ende entweder einen sehr niedrigen bis gar keinen kupfergehalt hat?
    Ist das möglich oder ist das nur so ne Schnappsidee von mir?
    Viele Grüsse
    Daniel

  • Hallo Daniel,


    bei Pilzen ist es generell so, daß Metalle vom Mycel aufgenommen und später in den Fruchtkörpern angereichert werden, d.h. der Kupfergehalt wird immer ein vielfaches dessen sein, was schon im Substrat (Kompost, Stroh, Holz) vorkommt. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, ich wüßte jedenfalls nicht, wie man das natürlich vorkommende Kupfer daraus entfernen könnte.


    Gruß, Carsten

  • Hallo Carsten,
    Danke für deine Antwort. Ich hab mir mal nährstoffe und sowas angeschaut, agar scheint ja recht beliebt zu sein, nur ist das zeugs leider auch mit Kupfer vollgepumpt.
    Vielleicht müsste ich bei chemikern mal anfragen wie man das kupfer aus der Erde rausbekommt, wenn kein Kupfer in der Erde ist dann wirds auch hoffentlich nicht im Pilz drin sein. Aber ich befürchte ohne schwermetalle gibts auch keinen Pilz? oder würde das auch ohne gehn?
    Was wird den so standartmässig so an nährstoffen benutzt?
    Vielen Dank nochmal für deine mühen
    Gruss Daniel

  • Hallo nochmal,


    auf Agar mit Nährstoffen (z.B. Malzextrakt) werden nur winzige Mycelproben kultiviert. Wichtiger sind die Subsstrate, die später in großer Menge vom Mycel verdaut werden, wie gesagt, je nach Pilzart Kompost (meist aus Pferdemist und Stroh), Stroh oder Holz. Daraus nur Kupfer zu entfernen, erscheint mir unrealistisch. Sollte es möglich sein, den Gehalt an Metallen zu reduzieren, würden bestimmt wichtige Spurenelemente fehlen.


    Gruß, Carsten