Milchling

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 327 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Bläuling.

  • Hallo miteinander,


    gestern im kalten Wald brrrrr habe ich sehr oft diesen Milchling gesehen. Rosa gezont? dachte ich. Den kenne ich nicht.



    Er hatte gelbliche Milch. Und erst schmeckte sie nicht sonderlich. Aber dann. Von leicht scharf zu sehr scharf dauerte etwa 2 Minuten. Die Schärfe fühlte sich an, als wäre eine Schelimhaut auf meiner Zunge angegriffen worden. Und dieser Zustand meiner Zunge hielt mehrere Stunden an.



    Auf meinen Tempo sah das dann so aus. Also genau gelb wie bei Austritt auf dem Pilz.



    Die Stielbasis ist rund. Wie ungefähr bei Täublingen.



    Die Lamellen untermischt.



    Ich mag die Farbe rosa sehr. Dieser Pilz ansich gefällt mir sehr.


    Ich fange bei den Milchlingen an zu suchen. Geht Ihr mit mir mit? Vllt weiß jemand, welcher genau das ist? Habt eine schöne Woche und dankeschön.

    Liebe Grüße vom


    Bläuling


    Meine Bestimmungsversuche sind KEINE Verzehrfreigaben



    Schipse: 100-10 Startgebühr für APR 2024= 90 + 2 = 92

  • Hallo Bläuling,


    die Goldflüssigen Milchlinge (Lactarius chrysorrheus), die ich bisher gefunden habe, waren am Hut zwar eher gelblich, aber mW können die auch rosalich. Du kannst ja mal damit vergleichen.


    Beste Grüße

    Sabine

    100 Startguthaben minus APR-Gebühr 2024 = 90 + 3 (drittschnellstes Jokerverballern 2024) = 93 + 10 (dritter Platz APR) = 103

  • Hallo Ihr beiden,


    dankeschön fürs helfen.


    Bei den Goldflüssigen war ich auch bei 123 Pilzportraits. Die Milch paßte aber das Rosane, das widerum nicht. Jetzt bin ich um einieges schlauer. Dank Euch.

    Liebe Grüße vom


    Bläuling


    Meine Bestimmungsversuche sind KEINE Verzehrfreigaben



    Schipse: 100-10 Startgebühr für APR 2024= 90 + 2 = 92

    Einmal editiert, zuletzt von Bläuling ()

  • Hallo Bläuling,


    bei pilzflora-ehingen, die für mich immer eine vertrauenerweckende Quelle sind, gibt es welche, deren Farben näher an deinem liegen:


    pilzflora-ehingen.de/pilzflora/arthtml/lchrysorrheus.php


    (und falls der Link nicht funktioniert: pilzflora-ehingen.de/pilzflora/arthtml/lchrysorrheus.php)


    Beste Grüße

    Sabine

    100 Startguthaben minus APR-Gebühr 2024 = 90 + 3 (drittschnellstes Jokerverballern 2024) = 93 + 10 (dritter Platz APR) = 103

  • Hallo Sabine,



    ja, das ist einen seriöse Seite.
    Danke für den Link, der nicht aufging. Ich habs dann anderes herum probiert und dann gings. Das ist eine sehr schöne Seite. Auf den ersten Blick gesehen.

    Liebe Grüße vom


    Bläuling


    Meine Bestimmungsversuche sind KEINE Verzehrfreigaben



    Schipse: 100-10 Startgebühr für APR 2024= 90 + 2 = 92