Advents-Pilzrätsel 2024

Es gibt 1.708 Antworten in diesem Thema, welches 86.564 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Suku.

  • ...wenn sie sich nicht verrechnet haben, weil das Schmartfoon zeigt die Beitragsnummer nicht an ==Gnolm4

    e&u

    Chiprechnerei:

    284 (goldene Zeit < APR 2020), dann viele Min-, wenige Plusse, APR 21 + andere Rätsel: 272. Nach -20 Startgeld APR22: Tiefpunkt bei 252.

    Dort: nach Wetten, Abrackern, Platz 1 und Prozenten f. GI warens: 300. Dann APR '23-Startgebühr: =>280. Dort: 5 (Platz 7) + 6 (Platzwette) + 3 (500. Beitrag Rätsel) + 5 (Jokerschnellstrauswurf) + 3 (Frühjoker) + 3 (Kurzphal) + 3 (Teamphal) + 3 (Kreativ-Bonus) - 5 (Gewinnsteuer-GI) + 4 (get. viertbester Phal ) => 310. Minus 20 Teilnahme APR 2024 = 290.

  • Du, Gnebahaa'd, mir scheint, dein Unk ist online... ==Gnolm10


    Edit: das hat sich jetzt überschnitten.

    Ich kann es auch nicht ablesen, da ebenfalls so'n Teufelszeug in der Hand. Da wir uns aber schon auf Seite 21 befinden, müsste das irgendwo bei 512, oder so liegen.

    93 Chips vor APR 2024

    ./. 10 Chips Meldegebühr

    + 2 Chips für Platz 25

    + 2 Chips für 500. Beitrag im Lösungsthread

    + 6 Chips bei der Einlaufwette

    + 2 Chips Vorfeldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chips drittbester Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chips



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

  • Zeufelszeug, Du sagst es!

    ==Gnolm21 ==Gnolm7


    Gne&U

    Chiprechnerei:

    284 (goldene Zeit < APR 2020), dann viele Min-, wenige Plusse, APR 21 + andere Rätsel: 272. Nach -20 Startgeld APR22: Tiefpunkt bei 252.

    Dort: nach Wetten, Abrackern, Platz 1 und Prozenten f. GI warens: 300. Dann APR '23-Startgebühr: =>280. Dort: 5 (Platz 7) + 6 (Platzwette) + 3 (500. Beitrag Rätsel) + 5 (Jokerschnellstrauswurf) + 3 (Frühjoker) + 3 (Kurzphal) + 3 (Teamphal) + 3 (Kreativ-Bonus) - 5 (Gewinnsteuer-GI) + 4 (get. viertbester Phal ) => 310. Minus 20 Teilnahme APR 2024 = 290.

  • ich wär dafür, dass wir noch ein bisschen über die Nr. 3 plaudern, die ist doch ein bisschen kurz gekommen, oder hab ich's nur nicht kapiert?

    Der ist nicht schwer: es werden 4 Merkmale gezeigt, die Dich sicher zur Bestimmung führen.

    nu is aber wirklich mal gut mit der 3! ==Gnolm21 ==Gnolm21 ==Gnolm21 ==Gnolm21 ==Gnolm21

    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)



  • ==Gnolm12 ==Gnolm12 ==Gnolm12


    Ich geh bügeln...

    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)



  • nu is aber wirklich mal gut mit der 3! ==Gnolm21 ==Gnolm21 ==Gnolm21 ==Gnolm21 ==Gnolm21

    Dann doch lieber die 6 :gpfeiffen: ?

    Ist doch einfach ==Gnolm19














    Du musst dich nur als Cnimbi verkleiden und 30 Sekunden nachdenken... ==Gnolm7

    93 Chips vor APR 2024

    ./. 10 Chips Meldegebühr

    + 2 Chips für Platz 25

    + 2 Chips für 500. Beitrag im Lösungsthread

    + 6 Chips bei der Einlaufwette

    + 2 Chips Vorfeldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chips drittbester Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chips



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

  • nu is aber wirklich mal gut mit der 3! ==Gnolm21 ==Gnolm21 ==Gnolm21 ==Gnolm21 ==Gnolm21

    Dann doch lieber die 6 :gpfeiffen: ?

    Nee, die 5 bitte.

    Die 6 ist einfach, wenn man was anderes denkt, als man zuerst gedacht hatte. ==Gnolm4

    100 (sind irgendwie so da) -2 (Einsatz) +7 (Gewinn Blumenrätsel) = 105

    -15 (APR-Gebühr 2022) = +5 (Joka-Schnellvaballa-Lohnung) = 95

    -10 (APR-Gebühr 2023) = +2 (vorbildliche Zahlungsmoral und ausgezeichnete Buchführung) +5 (Punktlandung) +3 (Schnapszahl 222 am nächsten) +3 (wisenschaftliche Unterstützung) = 98

    -10 (APR-Gebühr 2024) = +3 (hübsche Gnolm-Collage) +10 (bester Zaunsphal) =101

  • ==Gnolm12 ==Gnolm12 ==Gnolm12


    Ich geh bügeln...

    Freie Bude! welchen Pilz wollen wir außerdem diskutieren? Bis Gnans alles fertiggebügelt hat (da stapeln sich wegen des APR schon BERGE an Bügelwäsche)ist echt noch Zeit! Also los!

    ERWISCHT!!!!

    Ihr fallt aber wirklich auf die ältesten Tricks rein, tss...tss... ==Gnolm5 ==Gnolm13

    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)



  • 500 ==Gnolm10


    Lieb grüßen E&U

    Die 500 war übrigens von euch und wurde gelöscht :grofl: . Ob von Gne oder Gnu ist nicht erkennbar. Das müsst ihr wohl mal in Ruhe ausdiskutieren.

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Ooh Mann! Hoffentlich liest diesen Thread niemand, der nicht mit den APR-Regeln vertraut ist. ==Gnolm14  ==Gnolm9 ==Gnolm4

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • 500 ==Gnolm10


    Lieb grüßen E&U

    Die 500 war übrigens von euch und wurde gelöscht :grofl: . Ob von Gne oder Gnu ist nicht erkennbar. Das müsst ihr wohl mal in Ruhe ausdiskutieren.

    Das freut mich trotzdem. Danke für deine Bestätigung, dass unksere Rechnung schon richtig war. Die Nummerierung ändert sich einfach nachträglich, wenn irgendwer etwas noch weiter zurückliegendes herauslöscht. Probiers einfach mal aus. ==Gnolm24 ==Gnolm7


    Gne mit U

    (die heute irgendwo mit Schmartfon, weit vom Computer entfernt)

    Chiprechnerei:

    284 (goldene Zeit < APR 2020), dann viele Min-, wenige Plusse, APR 21 + andere Rätsel: 272. Nach -20 Startgeld APR22: Tiefpunkt bei 252.

    Dort: nach Wetten, Abrackern, Platz 1 und Prozenten f. GI warens: 300. Dann APR '23-Startgebühr: =>280. Dort: 5 (Platz 7) + 6 (Platzwette) + 3 (500. Beitrag Rätsel) + 5 (Jokerschnellstrauswurf) + 3 (Frühjoker) + 3 (Kurzphal) + 3 (Teamphal) + 3 (Kreativ-Bonus) - 5 (Gewinnsteuer-GI) + 4 (get. viertbester Phal ) => 310. Minus 20 Teilnahme APR 2024 = 290.

  • 500 ==Gnolm10


    Lieb grüßen E&U

    Die 500 war übrigens von euch und wurde gelöscht :grofl: . Ob von Gne oder Gnu ist nicht erkennbar. Das müsst ihr wohl mal in Ruhe ausdiskutieren.

    Wenn dann aber eben dieser hochtschibbsdotierte Beitrag selbst gelöscht wurde, zählt das aber nicht, oder? ==Gnolm5

    Nach meinem Verständnis müsste dann der darauf folgende Beitrag prämiert werden...

    93 Chips vor APR 2024

    ./. 10 Chips Meldegebühr

    + 2 Chips für Platz 25

    + 2 Chips für 500. Beitrag im Lösungsthread

    + 6 Chips bei der Einlaufwette

    + 2 Chips Vorfeldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chips drittbester Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chips



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

  • Moin Hänschen, kannst du uns verraten, ob der Hans heute einen ganz besonders einfaches oder einen ganz besonders fiesen Rätzel ausgesucht hat?

    Oder vielleicht sogar beides zugleich ==Gnolm5 .

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Ooh Mann! Hoffentlich liest diesen Thread niemand, der nicht mit den APR-Regeln vertraut ist. ==Gnolm14  ==Gnolm9 ==Gnolm4

    Regeln???? Es gibt REGELN????

    Welche REGELN??? ==Gnolm11


    Liebe Grüße Eendl

    Liebe Grüße
    Birgit

    ____________________________________________________

    100 Chipse - APR 2024 Meldebüah 10 Chipse = 90 Chipse +3 (Nannette-Rätzel) + 6 Chipse (Platz 07) = 99 Chipse

  • Moin Hänschen, kannst du uns verraten, ob der Hans heute einen ganz besonders einfaches oder einen ganz besonders fiesen Rätzel ausgesucht hat?

    Oder vielleicht sogar beides zugleich ==Gnolm5 .

    Das frage ich mich auch gerade!

    Soll ich das Rätzel mit Hänsenphilosophie lösen oder doch eher einen Joker anfordern! Immerhin ist die Anzahl der möglichen Kandidaten begrenzt, rechne gerade Warscheinlichkeiten in Prozent aus.....

    Ups gerade ist das Programm abgestürzt☹️

  • Moin Hänschen, kannst du uns verraten, ob der Hans heute einen ganz besonders einfaches oder einen ganz besonders fiesen Rätzel ausgesucht hat?

    Oder vielleicht sogar beides zugleich ==Gnolm5 .

    Na em seggt ja sülvst, dat dat eenfach hüüd is. Bloot hett he wedder en fiesen Utsnitt [Ausschnitt] nahmen, de Quiddje [Hochdeutscher].

    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)



  • Hallo miteinander,



    ich bin superhappy, weil meine Migräne nicht mehr so heftig ist. Danke an alle für die Genesungswünsche. Es hat geholfen.


    Leider ist es so, dass ich keine Hilfe habe. Mein Gnolm schläft seit Tagen laut schnarchend in meinem Bett. Ich hatte schon Angst, es sei.......na Ihr wißt schon. Haustier hab ich keines, das sich vielleicht neben ihn legen könnte. Ich selber paße da nicht mehr rein. Wenn es ja jetzt nicht immer so kalt wäre. Und nachts erst recht.

    Außerdem könnte ich eine Brille gebrauchen. Besonders für Bild 4 und Bild 6. Eigentlich für alle Bilder. Worauf hab ich mich da eingelassen?

    Liebe Grüße vom


    Bläuling


    Meine Bestimmungsversuche sind KEINE Verzehrfreigaben



    Schipse: 100-10 Startgebühr für APR 2024= 90 + 2 = 92

  • Na em seggt ja sülvst, dat dat eenfach hüüd is. Bloot hett he wedder en fiesen Utsnitt [Ausschnitt] nahmen, de Quiddje [Hochdeutscher].

    Ein einfaches Rätsel mit fiesem Ausschnitt bleibt ein fieses Rätsel !!! ==Gnolm9 ==Gnolm11 ==Gnolm21

    ----------------------------------------------------
    Ich bin ein fortgeschrittener Anfänger. Meine Einschätzungen zu Bestimmungsanfragen sind mit Vorsicht zu "genießen" !
    Und: Nicht jeder meiner Funde muss unbedingt bestimmt werden, ich freue mich einfach über jedes "Kerlchen"... :gzwinkern:

  • Hallo lupus,


    wow, wo hast Du den Gnolm in Deinem Avatar "her". Der gefällt mir.

    Den haben die Privilegierten von der Gnolmenmama bekommen.

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.