Advents-Pilzrätsel 2024

Es gibt 1.708 Antworten in diesem Thema, welches 88.922 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Suku.

  • Wo ist die Nummer 9? Wieso sehe ich nichts? Ich muss doch heute Nacht von was albträumen können! 🤷🏻‍♀️😜

    ---

    leidenschaftlich neugierig und allzeit lernbereit - bitte um Geduld und Unterstützung :S

  • Kann man schlecht erkennen, hab' sie für dich mal eingerahmt.....


    ----------------------------------------------------
    Ich bin ein fortgeschrittener Anfänger. Meine Einschätzungen zu Bestimmungsanfragen sind mit Vorsicht zu "genießen" !
    Und: Nicht jeder meiner Funde muss unbedingt bestimmt werden, ich freue mich einfach über jedes "Kerlchen"... :gzwinkern:

  • Übrigens, dieses Pixie Buch made my day heute ==Gnolm7


    Als Musikerin und ehemalige Gehörbildungslehrerin wäre das ja wirklich mal ne ganz neue Herausforderung 🥳


    Amüsierte Grüße

    Eva

    ---

    leidenschaftlich neugierig und allzeit lernbereit - bitte um Geduld und Unterstützung :S

  • 00:35 Uhr - kein neuer Pilz!

    Das kann doch nur Eines bedeuten:

    Hans hat sich die Klagen des Fußvolks zu Herzen genommen und bastelt jetzt an einem netten Foto eines Champis aus seinem Gemüsefach.

    So ist's recht!

    100 Chips (Startkapital) - 10 (Gebühr APR 2022) = 90 Chips + 18 Chips APR 2022 ( 3 Letzer Platz + 3 150+ Punkte + 4 Jokerverbrauch + 8 Landungswette) = 108 Chips - 15 (Startgebühr APR 2023) = 93 Chips + 18 Chips APR 2023 (4 f. 8. Platz + 3 f. 250 Punkte + 8 Platzierungwette + 3 Prämierung Falschpfahl) = 111 Chips - 15 (Startgebühr APR 2024) = 96 + 2 Chips APR24 (15.Platz) = 98 Chips

  • Hans hat sich die Klagen des Fußvolks zu Herzen genommen und bastelt jetzt an einem netten Foto eines Champis aus seinem Gemüsefach.

    So ist's recht!

    ... ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob ich's so dolle finden würde, hier nen mini-absurd-Ausschnitt eines Agaricus als Rätsel hingelegt zu bekommen, am besten noch vom Hut 🤪 Als ob da irgendwer dann auf die konkrete Art draufkommt 😅


    Andererseits wäre ich aber auch schon froh, wenn wir gleich nicht wieder alle diverse Facharztabteilungen bemühen müssten 😬 😅 Ob die arme verunfallte Wildsau von gestern eigentlich gerettet werden konnte? Es wäre ja sonst sehr traurig. Man wird es aber wohl nie erfahren...

    ---

    leidenschaftlich neugierig und allzeit lernbereit - bitte um Geduld und Unterstützung :S

  • 00:35 Uhr - kein neuer Pilz!

    Ich glaub, das mit der Delete-Taste hat sich rumgesprochen:


    GnGn

    GI

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

    Einmal editiert, zuletzt von Ingo W ()

  • Da unser Hans noch die neuen Bilder sortiert, nutze ich die Gunst und bitte um viele Phäle der Nr 4 ==Gnolm1 . Mein Prof. hat immer

    gesagt: nutze die kollektive Intelligenz ==Gnolm13

    Davon gibt's schon welche.

    :kaffee:

    93 Chips vor APR 2024

    ./. 10 Chips Meldegebühr

    + 2 Chips für Platz 25

    + 2 Chips für 500. Beitrag im Lösungsthread

    + 6 Chips bei der Einlaufwette

    + 2 Chips Vorfeldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chips drittbester Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chips



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

  • Dat gifft dat doch nich! Half Europa töövt op dat nee’e Radel un de Drömelklaas slöppt in ’n Sessel. Du büst villicht en Versager.


    Ja-ja


    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)



    Einmal editiert, zuletzt von nochn Pilz ()

  • Hat wohl etwas viel Glühwein gestern Abend erwischt, der gute Hans. ==Gnolm4

    Ich war ja gestern Abend auch noch kurz auf'm Adventsmarkt. Ein gemütlicher kleiner Markt, ohne den üblichen Allerwelts-Kitsch und Weihnachts-Tinnef. Auch kulinarisch war was geboten. Abwechslung statt omnipräsenter Bratwurst und Süßkram. Aber da mir bewusst war, ich muss dann wieder raus muss, beließ ich es bei einem Punsch. Schön fruchtig und ohne diese rasse Säure vieler anderer - mein Magen hat es mir gedankt. ==Gnolm10


    Ach ja. Du Hänschen, sag bitte deinem Wirt nochmal, dass mal Babies und Leichen nicht bestimmen kann.

    Wer war das nochmal, der unbedingt einen Pilz mit Hut und Stiel wollte?

    Jetzt hammer den Salat! :gmotz:

    93 Chips vor APR 2024

    ./. 10 Chips Meldegebühr

    + 2 Chips für Platz 25

    + 2 Chips für 500. Beitrag im Lösungsthread

    + 6 Chips bei der Einlaufwette

    + 2 Chips Vorfeldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chips drittbester Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chips



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

  • nochn Pilz: Kannst Du Hänschen mal mit dem Pilz hier vorbeischicken? Du weiß ja: Man kann nur gut bestimmen, was man selbst gesehen hat. Über Fotos und so ... nunja ... Du kennst das ja ==Gnolm10

    LG Nannette.

    ___________________________________________________

    Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.

    (Oscar Wilde)

  • Jetzt hammer den Salat! :gmotz:

    Aber zur Abwechslung mal keine Hautkrankheit... g:-)

    100 (sind irgendwie so da) -2 (Einsatz) +7 (Gewinn Blumenrätsel) = 105

    -15 (APR-Gebühr 2022) = +5 (Joka-Schnellvaballa-Lohnung) = 95

    -10 (APR-Gebühr 2023) = +2 (vorbildliche Zahlungsmoral und ausgezeichnete Buchführung) +5 (Punktlandung) +3 (Schnapszahl 222 am nächsten) +3 (wisenschaftliche Unterstützung) = 98

    -10 (APR-Gebühr 2024) = +3 (hübsche Gnolm-Collage) +10 (bester Zaunsphal) =101

  • Wer hatte hier nochmal dauernd so nachdrücklich um Pilze mit Hut und Stiel gebettelt? ==Gnolm14


    Beste Grüße

    Sabine

    100 Startguthaben minus APR-Gebühr 2024 = 90 + 3 (drittschnellstes Jokerverballern 2024) = 93 + 10 (dritter Platz APR) = 103

  • Mensch Hans,

    sind dir die Bilder ausgegangen, sodass du uns jetzt schon verschimmeltes Zeugs anbieten musst ?

    ----------------------------------------------------
    Ich bin ein fortgeschrittener Anfänger. Meine Einschätzungen zu Bestimmungsanfragen sind mit Vorsicht zu "genießen" !
    Und: Nicht jeder meiner Funde muss unbedingt bestimmt werden, ich freue mich einfach über jedes "Kerlchen"... :gzwinkern:

  • Ist die 9 in ihrem natürlichen Habitat fotografiert, neben einer Scheibe Toastbrot? 🤔 😂



    Dann ist es der gemeine Schimmel-Brötling. Natürliches Vorkommen in länger nicht gelüfteten Brotkästen. Wächst bei uns leider öfter und legt sich von selbst auf's Brot, muss man nur noch essen dann.


    Nee, aber mal im Ernst - HÄÄÄÄ??? ==Gnolm14

    ---

    leidenschaftlich neugierig und allzeit lernbereit - bitte um Geduld und Unterstützung :S

  • Es gibt einen guten Grund, warum ich keine Ahnung habe, was das für Pilze sein sollen:


    Hans hält sich NICHT an die Forum Regel zur Bestimmung von Pilzen: Angaben zur Pilzbestimmung


    Kein Beschreibung der umliegenden Bäume, kein Geruch, perspektivisch verschobene Bilder, usw usw..

    Tja, und er kommt einfach durch damit. Ich weiss nicht, warum ihr das einfach so hinnehmt. Bei anderen Threads wird sonst immer sofort interveniert.

    Etwaige Bestimmungen meinerseits sind mit keiner "Verzehrfreigabe" verbunden. Bitte sucht hierfür einen Sachverständigen auf, der sich die Pilze vor Ort genau ansehen und sie hinsichtlich Verzehr viel besser bestimmen bzw. ihren Zustand bewerten kann.


    100-10(APR2024)+3(APR2024)=93

  • Mit dem Namen könnte ich Abhilfe schaffen. Wie wäre es mit Wolfie?

    Ich muss jetzt weiter backen...

    Ja, der Name passt. Backe heute Plätzchen, mal sehen, was passiert.....


    VGn

    Gnupus

    ----------------------------------------------------
    Ich bin ein fortgeschrittener Anfänger. Meine Einschätzungen zu Bestimmungsanfragen sind mit Vorsicht zu "genießen" !
    Und: Nicht jeder meiner Funde muss unbedingt bestimmt werden, ich freue mich einfach über jedes "Kerlchen"... :gzwinkern:

  • Guten Morgen miteinander,


    jetzt hats mir den ganzen Tach verhagelt.

    Gestern habe ich auch Plätzchen gebacken. Und dazu hab ich ne Frage an Euch. Was benutzt Ihr so an Handwerkszeug, wenn Ihr Plätzchen backt? Mein beliebtestes Handwerkzeug wäre ein Nudelholz. Ein Rezept 5 verschiedene Sorten. Dann kann losgehen.

    Liebe Grüße vom


    Bläuling


    Meine Bestimmungsversuche sind KEINE Verzehrfreigaben



    Schipse: 100-10 Startgebühr für APR 2024= 90 + 2 = 92

  • Guten Morgen miteinander,


    jetzt hats mir den ganzen Tach verhagelt.

    Gestern habe ich auch Plätzchen gebacken. Und dazu hab ich ne Frage an Euch. Was benutzt Ihr so an Handwerkszeug, wenn Ihr Plätzchen backt? Mein beliebtestes Handwerkzeug wäre ein Nudelholz. Ein Rezept 5 verschiedene Sorten. Dann kann losgehen.

    Und was ist deine Lieblingssorte? Die Oma hat dieser Tage Plätzchen bei uns vorbei gebracht. Die waren eigentlich für die Schuhe der Kinder bestimmt. Eigentlich ... denn diese Leckerlis haben ihr Bestimmungsziel leider nicht erreicht. Plätzchen in Schuhe ist auch schräg, Plätzchen in Mund - so gehört sich das.

    Etwaige Bestimmungen meinerseits sind mit keiner "Verzehrfreigabe" verbunden. Bitte sucht hierfür einen Sachverständigen auf, der sich die Pilze vor Ort genau ansehen und sie hinsichtlich Verzehr viel besser bestimmen bzw. ihren Zustand bewerten kann.


    100-10(APR2024)+3(APR2024)=93

  • ==Gnolm9 ==Gnolm23 ==Gnolm4 ...ääääh...bin ich noch im Fieberwahn? Ist das ein halber, einer, zwei oder mehr, gehört oben das dazu oder net, was ist das überhaupt fürn oller Schlappen? ...ich glaube, ich mache noch'n Tag oder zwei Rätzelfrei... :gnichttraurig: Übrigens: Himimimiii! :gheulen:

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Hallo liebe Mitleidente !

    So langsam dämmert es mir , dass ich den Kampf aufnehmen muss !

    Und zwar den um die letzten Plätze.........

    Aber eigentlich war es bis jetzt ganz einfach :

    Blick aufs Bild -> keine Ahnung !

    Ist doch nichts kompliziertes dabei !

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------