Hallo zusammen,
ich habe mir mal am 16.11.24 eine Pseudohydnum gelatinosum aus dem Fichtenwald mitgenommen.
Bei Literaturrecherche habe ich dann erstaunlicherweise festgestellt, dass es nicht nur Pseudohydnum gelatinosum gibt, sondern auch mittlerweile mehrere verschiedene Arten.
Kann man hier nachlesen:
Phylogeny and Diversity of the Genus Pseudohydnum (Auriculariales, Basidiomycota)
und eine aktuelle Arbeit aus Finnland.
Taxonomy and multigene phylogeny of Pseudohydnum (Auriculariales, Basidiomycota)
Jetzt wollte ich eigentlich schreiben, dass die neuen Arten nicht aus Europa beschrieben wurden, aber mit der aktuellen Arbeit aus Finnland hat sich das erübrigt.
Es gibt mehrere verschiedene Arten, auch in Europa, nur Pseudohydnum gelatinosum ist hier dominant.
Unter Vorbehalt möchte ich euch Pseudohydnum gelatinosusm zeigen, die wahrscheinlichste Art die hier in Frage kommen wird.
Hier sind die Bilder:
1.
2.
3.
4.