Fotowettbewerb März 2025

Es gibt 42 Antworten in diesem Thema, welches 2.219 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Grafei.

  • Hallo liebes Forum,



    Für alle Interessierten: Bis zum 19. März um 23:59 Uhr habt ihr Zeit, euer Foto einzureichen!


    Bitte Folgendes vor der Teilnahme lesen!

    Achtung: Seit Januar 2025 gibt es neue Maximalgrößen. Eure Bilder dürfen jetzt größer sein!


    --> Regeln und Ablauf zur Teilnahme am Pilzfotowettbewerb

    --> Bitte schickt mir das Foto per Konversation innerhalb des Forums!

    ___________________________


    Hier findet ihr die Infos dazu, was man als Jahrespreise gewinnen kann!

    ___________________________


    Allen Teilnehmenden viel Glück und eine ruhige Hand!


    Das Pilzforum.eu-Team


    Im Forum gibt es keine Verzehrfreigaben, nur Hilfestellungen zu eigenständigen Vergleichen!


    Meine Homepage mit Kurzportraits von Pilzen und Tieren: fungaundfauna

  • Hier nun die Bilder des aktuellen Monatswettbewerbs!

    (für die volle Qualität bitte, falls möglich, die einzelnen Bilder anklicken)



    Bild 1




    Bild 2




    Bild 3




    Bild 4




    Bild 5




    Bild 6




    Bild 7




    Bild 8




    Die Jury zieht sich bis zum 01. April zur Beratung zurück!


    Im Forum gibt es keine Verzehrfreigaben, nur Hilfestellungen zu eigenständigen Vergleichen!


    Meine Homepage mit Kurzportraits von Pilzen und Tieren: fungaundfauna

  • Oh, da hätte ich es ja auch noch unter die ersten zehn geschafft.

    Ich war immerhin ein Mal mit dem Fotokram unterweg bei roten Becherlingen.

    Keine fotogene Umgebung. Da sind sonst eher Wildsauen unterwegs in dem Schlamm.

    Mit einem Zweig war ich unterwegs und hab einfach keine gute Szene gefunden.

    Und dann verpasst, das Brauchbarste einzureichen.
    Und zugegeben auch Bereitschaft, den erforderlichen Aufwand zu treiben, das Optimale herauszuholen.

    martindr846 hätte mit meinen Funden sicher ein Treppchenplatz errreicht.

    Gewaltsam freistellen kann und will ich persönlich nicht. Ist mir zu unnatürlich.

    Mit der Bestimmung bin ich mir auch nicht sicher. Keine Korkenzieher gefunden.

    Den Sporen nach am ehesten Jurana. Aber Linden muss ich dort erst noch suchen.

    Und womöglich gibt es gar keine


    Schöne Bilder, die wieder eingereicht wurden. Eine Platzierung habe ich da noch keine.


    Bis die Jury soweit ist mal meine Versuche zur Kritik freigegeben. ==Gnolm23

    Alle Bilder nur verkleinert auf 1200.

    Die Umgebung:

    Mit diesem Stöckchen war ich unterwegs, habe aber kein Plätzchen gefunden zum Freistellen.
    Auf einen moosigen Baumstamm gelegt sah hässlich aus.
    Hier hingelegt sah es noch am besten aus.

    Am Schluss habe ich es noch mit einen Winzling probiert in der G81 vor Ort gestackt.
    Hier war eine andere Perspektive nicht möglich als nur schräg von oben.

    Am Wegesrand hatte die vor zwei Jahren die Ersten gefunden. Da haben die Waldarbeiter dann leider Flurschaden angerichtet.
    Ein Paar am Rande haben es aber überlebt.


    viele Grüße

    Alis

    Einmal editiert, zuletzt von Alis () aus folgendem Grund: doppeltes Bild entfernt

  • Sehr tolle Bilder mal wieder, danke allen fürs Zeigen!


    Meine Favoriten sind ganz andere als martins 😅 möchte ich jetzt vorab aber noch nicht posten, erstmal soll die Jury bewerten 🙂

  • Grafei, meine Bewertungsreihenfolge ist eigentlich nachvollziehbar simpel:

    Bild 1: Dunkelzone links stört die Beleuchtungsharmonie, trägt aber nix zur Bildaussage bei. Sollte man vermeiden.

    Bild 2: Nach meine Eindruck nicht wirklich superscharf. Probleme beim Fotostacking ?. Von der Gestaltung her okay.

    Bild 3: Man sollte die Pilze tiefer setzen und die Trennung im "Schneebereich" optimieren.

    Bild 4: Innovative Sicht. Gut!! Aber kein Pilz der gebraucht würde.

    Bild 5: Sehr in Ordnung, Ungewöhnliche Sicht, müsste aber nachbearbeitet werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

    Bild 6: Innovative Sicht...Fotostacking würde das Ergebnis aber optimieren.

    Bild 7: Sehr gutes Bild, gut ausgeleuchtet und ein Thema, das gebraucht wird, nur den Hintergrund müsste man etwas aufräumen. Ich denke, Stockfood würde das gerne nehmen.

    Bild 8: Kann ich nicht einordnen.

    Becherling No. 3 verdient eine lobende Erwähnung.

  • Peter, da ist Wahres dran. Ich beeinflusse natürlich irgendwo - hmmm, das Votum der Jury, zumindest theoretisch. Aber, wenn die Bilder vorab veröffentlicht werden, darf man wohl auch etwas dazu sagen, auch wenn das über Allgemeinplätze hinausgeht. Und, da ist wenig Personliches dabei; ich hab eigentlich nur die Kriterien benutzt, die Bildagenturen bei der Auswahl so an den Tag legen....Man sollte auch da im Auge behalten, dass eine solche Auswahl immer subjektiv ist.

  • Alis, ich hab Dein Bild (Becherling No. 3) ein wenig geändert. Eigentlich ist es schon gut, so dass man gar nichts ändern braucht. Bei Bercherling No. 2 kann ich mir einen Ausschnitt vorstellen, der auf die Pilze und das Moos beschränkt ist. Es entstünde eine Art Panorama und es kommt für die Verwertbarkeit auf die Pixelzahl des Originals an. Die geänderte Version von Becherling No. 3 anbei

  • Die Jury hat entschieden...!



    1. Platz

    Bild 2 - Timm (Monatssieger) mit Schmetterlings-Tramete (Trametes versicolor)




    2. Platz

    Bild 1 - Olaf G mit Linden-Kelchbecherling (Sarcoscypha jurana)



    3. Platz

    Bild 5 - Ory mit Fliegenpilz (Amanita muscaria)





    Die weiteren Platzierungen:


    4. Platz - Bild 6 (Paulis) mit Winterporling (Polyporus brumalis)





    5. Platz - Bild 3 (Unterholzstreuner) mit Totentrompete (Craterellus cornucopioides) (?)





    6. Platz - Bild 7 (ratzfratz) mit Halbfreie Morchel (Morchella semilibera)




    7. Platz - Bild 4 (Erika Post) mit ?





    8. Platz - Bild 8 (Grafei) mit ?




    Vielen Dank fürs Mitmachen und Ansehen! :)


    Im Forum gibt es keine Verzehrfreigaben, nur Hilfestellungen zu eigenständigen Vergleichen!


    Meine Homepage mit Kurzportraits von Pilzen und Tieren: fungaundfauna

  • Liebe Beteiligte


    Es sind wieder alle Aufnahmen fabelhaft und wunderschön und es ist stets eine Freude, eure monatlichen Kunstwerke zu bestaunen.


    Gratulation natürlich auch an Timm, wessen Abzüge ich netterweise in Postkarten-Grösse stets bei mir haben und bestellen darf und auch allen anderen beteiligten Künstler vielen Dank 🌹.


    Beste Grüsse

    Corinne

    Hinweis: Mit meinen Beiträgen und Kommentaren kann ich keine Tipps/Empfehlungen zum Verzehr abgeben. Zur Pilzbestimmung für Speisezwecke den Pilzsachverständigen vor Ort konsultieren. Vielen Dank.

  • Herzlichen Glückwunsch an Timm für den Monatssieg für sein wunderbares Schmetterlingstrametenfoto und natürlich an Ory als Drittplatzierten für seinen Fliegenpilz, wie ich ihn noch nie gesehen habe!

    Vielen Dank an alle Teilnehmer und an die Jury, für die es anbetracht der hervorragenden Bilder sicherlich kein einfacher Job gewesen ist!

    Mein besonderer Dank geht an Tuppie, die mit ihrem Exkursionsbericht den Aufnahmestandpunkt meines Beitrags auf meinen Plan gerufen hat!

    LG Olaf

  • Vielen Dank für die Glückwünsche! Danke auch dir Paulis für die Anregung, diese Pilze mal fotografisch festzuhalten!

    Herzlichen Glückwunsch an die Treppchenplatzierten.


    Grüße Timm

  • Glückwunsch an Timm, dessen Bild sehr wohl scharf ist, und die anderen Treppchenplatzierten!


    Für mich ist das im Winter immer etwas frustrierend, eure tollen Motive zu sehen (ich lebe dann auf Lanzarote... ;-)) und auch schwierig, mitzumachen. Aber Mitte April bin ich wieder in Deutschland, mal sehen, ob ich Zeit habe und etwas finde in den Wäldern.


    Bis dann und liebe sonnige Grüße

    Erika

  • Liebe Erika,


    wollen wir tauschen? Lamzarote im Winter würde mir schon gefallen...


    Herzliche Grüße Timm

    hmmm - ich denke mal drüber nach. Da müsste ich mal meinen Mann fragen, ob er einverstanden wäre. 😂 So extrem schlimm ist es aber ehrlich gesagt nicht, aber die Schleimpilze vermisse ich schon. 😉

  • Auch meinerseits Glückwunsch an die Treppchen und danke an alle für den Spaß.


    ...Danke auch dir Paulis für die Anregung, diese Pilze mal fotografisch festzuhalten!

    und ich danke zurück, dass du dich um meine "blauen" Wünsche so künstlerisch gekümmert hast :)

    Für Mitleser: ich habe in einem anderen Thread um gestackte Fotos von blauen Trameten gebeten


    Ich war gespannt, wie das Bild von Ory der Jury gefällt. Dieses Bild bestätigt meine Meinung, dass Pilze oft umwerfend aussehen, wenn man sie eben umwirft :) Das Bild hat in meinen Augen die Anerkennung der Jury definitv verdient.


    Olaf G : da sage ich nur danke, dass du in meine offenen Wunden die Becherlinge so gefühlsam streust! :)

    LG und im April wieder

    Paulis

  • Glückwunsch an die Gewinner, die ersten drei hätte ich auch als Top 3 gesetzt aber in leicht abgewandelter Reihenfolge :)

    8. Platz - Bild 8 (Grafei) mit ?


    Kann mir einer erklären wie der Käfer und die Schnecke im Schleimpilz gelandet sind? Leider kam das Foto nicht so raus wie ich es gewollt hätte, aber das Motiv war einmalig...

  • Hallo und Glückwunsch an alle Fotografen!

    Es sind wieder tolle Bilder hier zu sehen, danke Euch für`s Zeigen und dass ihr euch der

    Bewertung stellt.

    Ich freue mich immer über Euer tolles Auge und die schönen Bilder.

    Eins fällt mir aber in letzter Zeit auf: gern lese ich auch Kritik und konstruktive Vorschläge wie man etwas verbessern kann, gerade weil ich ja auch fotografiere und so schöne Bilder machen und zeigen möchte.

    ABER ich und viele andere hier sind nur Hobbyfotografen. Wir bestimmen Pilze gern und wenn uns ein tolles Motiv vorkommt, versuchen wir es bestmöglichst festzuhalten.

    Ich glaube, sogar hier im Fotowettbewerb, geht es darum sich auszuprobieren und eben "sein persönlich" bestes Bild hier zu zeigen.

    Ich persönlich mag aber deine "harschen" Antworten nicht so gern martindr846 . Jeder hat seine Meinung und darf sie hier auch gern anbringen. Aber bedenke bitte, dieses Forum ist kein Fotografen-Forum. Nicht jeder kann und will alles mit Photoshop etc. verändern, sondern seine Bilder wie sie sind einstellen.

    Ich fände es auch gut ein Hallo und einen Abschiedsgruß zu lesen, den Du in allen Deinen Posts vermissen lässt.

    Danke, dass Du teilst wie du es besser gemacht hättest und auch erklärst wie es funktioniert- das ist sehr hilfreich und nachvollziehbar. Du denkst dich in die Bilder hinein, das ist ein Gewinn für dieses Unterforum.

    LG Hilmi

    Liebe Grüße aus dem Vogtland

    die Schwarzhex

    :gwinken: Sandra

    (PC 100 - 10 (fürs APR 2020) = 90 - 15 (APR 21) = 75-10 (APR22) = 65 + 7 (APR 22 Auflösung) - 5 (Rätsel-Gedicht)= 67 - 10 (APR 23) = 57 + 5 Gnanzierung = 62 - 10 (Ast-Wette gegen Björn) = 52 - 10 (APR 24)- 1 (legaler Bestechungsversuch im Vorfeld des APR zugunsten GI)= 41 + 21 (Thorwulf Spende)= 62 + 38 (Hannes2 Spende) = 100 PC :gbravo: + 3 Gnolmengastfreundlich = 103