APR 2024 - die Auflösung

Es gibt 1.155 Antworten in diesem Thema, welches 34.628 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Tuppie.

  • Finde ich nicht. Kreativchips gibt es doch schon (zurecht!) viele. Es gibt aber auch Teilnehmer*innen, die vielleicht gar nicht kreativ sind

    Da bin ich deiner Meinung. Und ich finde auch, dass es nicht immer um Leistung (beste*r, tolleste*r, schönste*r, schlauste*r....) gehen sollte. Deshalb habe ich in der Beispielliste, die übrigens nur als unausgegorene Anregung gemeint ist, auch Beispiele gebracht, die eher zufällig sind. Ich finde halt nur diese Form der Beitragshonorierung hat sich inzwischen überholt. Da darf m.M.n. neuer Unsinn her.

    Schipse (Historie im Profil): 119-15(APR '24)=104+7(Platz 6)+4(Landungswette)+3(Gnolmgeschichten)+3(lustige Sprüche)+3(schöner PhalschPhal)+3(Laudator)=127


    Warnhinweis

  • Ich finde die komplett überflüssig. Lieber zusätzlich eine kreative oder caritative Leistung belohnen. Mir fällt da so schnell nix ein, finde aber, in diese Richtung lohnt es sich weiterzudenken. Schönste Nebenwette z.B. oder beste Neuschöpfung (gab es dieses Jahr einige, z.B. Christines Aneignung des Pflunkis) oder schönstes Märchen oder überraschendste Wiedergeburt (wenn jemand verschollen geglaubtes auf einmal einen Beitrag im APR postet, bestes Gedicht, schönste (Gnolm)Grafik, beste Verteidungsrede, peinlichste Wutrede, Verdienste zum Mimimi (ein Schelm, wer Böses dabei denkt), beste*r Ganzkörperfreuer*in. Wenn die Kohle raus muss und uns garnix einfällt, können auch die Platzierungsbelohnungen erweitert werden. (13. weil Pechvogel, 20. weil Top 20, 24. weil Christkind. Unterstützung wegen wenigste Chipse, Belohnung wegen Kontoanlegung, bester Stechugnsvasuch, bester Zauberspruch, schönstes Haustierbild (uah...)


    Da um Vorschläge und Alternativideen zu den runden Beiträgen gebeten wurde:


    An sich finde ich es grundsätzlich in Ordnung sie drin zu lassen, bin aber auch mit einer Streichung in Ordnung


    Es ist grundsätzlich schön, das die Gewinne für's APR so vielschichtig sind.


    Wissen im Plizquiz sollte natürlich immer Im Mittelpunkt stehen, aber das es auch zahlreiche andere Vergütungen gibt mit denen man Punkten kann, ist grundsätzlich sehr gut.


    Bei anderen Quizzen werden immer nur der Gewinner belohnt, da finde ich es sehr schön das hier eine breite Palette geboten wird, auch anders eine Anerkennung bekommen zu können.

    Wer Humor, Kreativität , Fleiß (im Sinne von sich mit Arbeit und Ideen einbringen), beweißt soll auch nicht untergehen.


    Das auch ein kleiner Platz dafür da ist, enfach mit Glück etwas zu bekommen finde ich dabei grundsätzlich eine hübsche Ergänzung, die aber immer die kleinste und unwichtigste der Einnahmequellen bleiben sollte.

    Die Wetten gehen ja auch in diese Richting und sind sehr beliebt.

    Man darf auch nicht vergessen das Anfänger oft gar nicht die Zeit haben sich auf das Lösen der Rätsel und das fabrizieren von kreativem Beiwerk zu konzentrieren. Ein kleiner, unverhoffter Gewinn kann da etwas sehr schönes sein.


    Ob es da jetzt ausgerechnet die runden Beiträge sein müssen, ist diskutabel, aber am Ende bleibt Glück eben einfach auch Glück.


    Ein Lossystem wurde ja schon vorgeschlagen.


    Alternativ könnte man es einfach so lassen, wie es jetzt ist, aber einfach keine Doppelbeiträge mehr zählen. Wer also den 1000sten Beitrag schreibt erhält nach wie vor die Prämie, sollte derjenige aber auch den Post davor oder danach verfasst haben, wird es nicht gezählt und der nächste nach diesem Beitrag käme zum Zuge.


    So wäre wenigsten der Möglichkeit, sich die Prämie durch Multi-Beiträge zu "erschleichen", ein Riegel vorgeschoben, während der Grundcharakter, das sich ein kleines Rennen um den runden Beitrag geliefert wird, erhalten bleibt.


    Eränzend könnte man auch eine Mindestlänge für diese Beiträge festlegen (keine einzelnen Smileys oder ähnliches), oder die Regel einführen das jeder Teilnehmer nur eine dieser Belohnungen einstreichen darf.


    Ein bisschen Verständnis von denen, die schon anderweitig viel bekommen haben, wäre natürlich auch noch nett. Man muss die Prämien ja auch nicht vorsetzlich wegschnappen, wenn man schon mehr als genug hat. ;)


    Das nicht jeder zu jeder Zeit im Forum ist halte ich dabei für nicht so entscheidend. Dafür gibt es ja mehrere solche Prämien und zu einer davon wird man schon mal da sein. Außerdem ist es ja auch in Ordnung, indirekt, einen kleinen Vorteil zu haben, wenn man oft reinschaut.






    Da er sich so viel Mühe gegeben hat, werde ich auch noch kurz auf Suku's Ideen eingehen


    Schönste Nebenwette: Grundsätzlich eine schöne Idee. Oft wird sich mit diesen viel Mühe gegeben. :thumbup:


    Beste Neuschöpfung (gab es dieses Jahr einige, z.B. Christines Aneignung des Pflunkis): Auch sehr gute Idee


    Schönstes Märchen: Ein bisschen random, aber wenn es so etwas gibt, gerne. Wahrscheinlich aber eher etwas für eine Spontane Prämie, denn für eine Dauerkategorie


    Überraschendste Wiedergeburt (wenn jemand verschollen geglaubtes auf einmal einen Beitrag im APR postet: Gut gemeinte Idee, aber ein wenig schwierig. Muss man sich aus auskennen wer wie oft dabei ist


    Bestes Gedicht: Gibt es ja schon separat. Wobei eine Chips-Belohnung für den Gewinner dafür nicht schlecht wäre Habe ich tatsächlich ein wenig vermisst (Nein, ich will mich damit nicht bei dir einschleimen, Suku)


    schönste (Gnolm)Grafik: Gute Idee, allerdings gibt es da ziemlcih viele. Da wird die Entscheidung schwer.


    Beste Verteidungsrede: In Ordnung, wenn es etwas gutes dazu gibt, geht aber ein bisschen in Richtung Mimimim


    Peinlichste Wutrede: In Odnung, wenn vorhanden


    Verdienste zum Mimimi (ein Schelm, wer Böses dabei denkt): Tatsächlich ein sehr guter Vorschlag. :thumbup: Das Rumgejammer ist ja wirklich immer sehr zahlreich vertreten und oft sehr kreativ


    Beste*r Ganzkörperfreuer*in.: Bisschen schwierig zu definieren. Nicht das dann lauter so komische TikTok Videos reinkommen ?(


    Wenn die Kohle raus muss und uns garnix einfällt, können auch die Platzierungsbelohnungen erweitert werden. (13. weil Pechvogel, 20. weil Top 20, 24. weil Christkind.: Das finde ich ein wenig unpassend, weil wir da, erstens, eigentlich schon genug davon haben. Irgendwann hat sonst jede Nummer irgendeine Sonderzahlung als Begründung. Und zweitens ist das ja auch pures Glück worauf man landet. da hättest du nur einen Glücksbonus gegen einen anderen ersetzt.


    Unterstützung wegen wenigste Chipse: Tatsächlich eine sehr schöne Idee um die komplett Abgehängten etwas aufzupäppeln. Keiner wird zurückgelassen.


    Belohnung wegen Kontoanlegung: Verstehe ich nicht ganz. Irgendwann hat ja jeder mal ein Konto angelegt. Das wäre dann ja eine Belohnung einfach nur dafür neu dabei zu sein. Dann kann man es eigentlich auch gleich so nennen


    Bester Stechunsvasuch: Wieder eine sehr gute Idee mit viel Potential für kreative Ideen


    Bester Zauberspruch: Wieder so eine sehr Situationsbedingte Idee, die nicht oft zutreffen dürfte


    Schönstes Haustierbild (uah...): Das hier eher Nein. Die Idee ist zwar nett, solche Bilder gibt es ja bereits zahlreich, aber könnte grundsätzlich zu sehr ausarten.

    Erstmal hat nicht jeder ein Haustier. da wären einige schonmal grundsätzlich benachteiligt

    Dann befürchte ich das das APR nur so von Bildern geflutet werden würde. Da würden einige dann 30 verschiedene Bilder von ihrem Kätzchen reinhauen, der nächste postet den Hund der Schwiegermutter der Tochter des Geschäftskollegen (kann ja keiner wissen ob der mir gehört) und der dritte erklärt die Würmer in seinen Äpfeln zu Haustieren.

    Dann kommt jemand der die besten Fotos von Zootieren prämiert haben willl und dann folgen Kategorien für die besten Bilder von Zimmerpflanzen, Sehenswürdigkeiten, Autos, Mittagessen, Hautkrankheiten oder das größte aller Übel, die unkontrollierte Selfie-Flut.

    Das hat, meiner Meinung nach, auch einfach nichts mit dem APR an sich zu tun. Seid mir da nicht böse, aber wenn ich niedliche Tierbilchen sehen will, gibt es massenweise andere Möglichkeiten.


    Ist aber natürlich alles nur meine Meinung.

  • ist das ja auch pures Glück worauf man lande

    Ist das nicht auch Teil des Spiels? Manchmal gibts nämlich Leute, die auf Glück angewiesen sind, weil sie eben nicht besonders kreativ veranlagt sind. Allerdings ist das meine ganz persönliche Meinung.

    LG Nannette.

    ___________________________________________________

    Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.

    (Oscar Wilde)

  • Ja genau, das habe ich ja hier ja auch geschrieben.


    Das auch ein kleiner Platz dafür da ist, enfach mit Glück etwas zu bekommen finde ich dabei grundsätzlich eine hübsche Ergänzung, die aber immer die kleinste und unwichtigste der Einnahmequellen bleiben sollte.

    Die Wetten gehen ja auch in diese Richting und sind sehr beliebt.

    Man darf auch nicht vergessen das Anfänger oft gar nicht die Zeit haben sich auf das Lösen der Rätsel und das fabrizieren von kreativem Beiwerk zu konzentrieren. Ein kleiner, unverhoffter Gewinn kann da etwas sehr schönes sein.

    Suku hatte geschrieben das er lieber mehr kreative Beiträge belohnen und dafür die Prämienen für die runden Beiträge lieber ganz abschaffen würde, da sie keine wirkliche Leistung belohnen (= zu glücksbasiert sind).


    .

  • Hans ich hätte eine Bitte an Dich. Kannst Du mir etwas Wüstensand mitbrinden? ...

    Noch ein Sandsammler!?

    Jaaaaa!


    An diese Bitte würde ich mich (Hans, Du kennst das schon) auch anschließen… :gklimper:...

    Bläuling und Tuppie: schickt mir doch bitte mal Eure Postadresse.

    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)