Invasion der Mauer-Moosbecherchen, Octospora musci-muralis

Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 1.574 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Botschafter.

  • Lieber Botschafter ,

    Danke fürs Kompliment, die sind schon wegen ihrer Kleinheit schwierig zum ablichten-vor allem unter Kunstlicht.


    O.affinis hatte ich schon mal gefunden, die sind bei mir immer an Saumgesellschaften auf bemoosten Sträuchern wie hier auf Holunder oder an Bäumen deren untere Äste praktisch auf Augenhöhe oder darunter ausladen. Leider hatte ich nur bei diesem Standort über Weihnachten - Neujahr auch den Host-Träger fotografiert.

    Dafür häng ich noch Ascus und Paraphysenbilder bei. Halte derzeit viel die Augen offen und habe nächste Woche ein paar Tage frei, vielleicht finde ich noch was.


    Danke nochmals für den Anstoss zum genauer hingucken :thumbup:

    Cyrill



  • Hallo ins Forum, hallo Cyrill ,

    hier in Mittelhessen hatten wir einige eisige Nächte mit bis zu minus 10 Grad. Seither habe ich keine Mauer-Moosbecherchen gesehen. Ich halte aber auch die Augen offen.


    Und Cyrill, herzlichen Dank für das Standort-Foto und besonders für die Mikroskop-Aufnahme des Ascus. Eine wahre Augenfreude - ein Kunstwerk!