Beim Durchforsten meiner letztjährigen Fotos ist mir auch dieser hübsche Pilz begegnet.
Weiß da wer mehr? Würde mich freuen - mehr Bilder habe ich leider nicht.
Grüße
Chris
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 625 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von hilmgridd.
Beim Durchforsten meiner letztjährigen Fotos ist mir auch dieser hübsche Pilz begegnet.
Weiß da wer mehr? Würde mich freuen - mehr Bilder habe ich leider nicht.
Grüße
Chris
Hallo Chris,
Ohne weitere Infos und Bilder wird dir hier leider keiner weiterhelfen können.Das wäre reine Raterei. Lies Dir am Besten mal die nötigen Angaben zur Bestimmung ( fester Beitrag hier) durch.
LG Hilmi
Wenn ich raten müsste, würde ich auf Galerina tippen
Hallo Corty,
es gibt hierzulande bestimmt tausend Pilzarten, die von oben so aussehen. Man erkennt ja nicht mal, ob es ein Lamellenpilz oder ein Röhrling ist. Oder ob am Stiel ein Ring ist. Eigentlich sieht man nur, dass es ein Pilz ist.
FG
Oehrling
Hallo Hilmi und Oehrling,
da habt ihr mal aber deutlich richtig die Meinung geschrieben. Hätte ich auch selbst drauf kommen können .
Also danke ich euch für diese Lektion und werde beim nächsten Mal besser beim Fotografieren aufpassen.
Grüße
Chris
Hallo Chris,
das Foto ist technisch gut, das ist nicht das Problem. Sondern dass man viel mehr Details vom Pilz sehen muss, um etwas Sinnvolles sagen zu können. Es gibt manche (ganz wenige) Pilze, die so unverkennbar sind, dass ein Foto ausreicht. Dieser hier gehört leider nicht dazu.
Bleib am Ball!
Oehrling
Hallo Chris, auch ich will dich hier nicht demotivieren, aber deine Angaben reichen eben einfach nicht aus
(genau wie die meiner ersten Anfragen hier )
Das hast du jetzt ja auch schon erkannt. Also nächster Auftrag an Dich: such einen schönen Pilz, den du gern bestimmen willst und stelle uns Bilder von allen Seiten/Schnittbild etc. ein, wenn mgl. mit Angaben zu Größe, Geruch, Habitat.
Und siehe: du wirst sicher hier fundierte Antworten bekommen.
Ich freue mich auf weitere Beiträge von Dir und helfe gern, wenn ich kann!
LG Hilmi
such einen schönen Pilz, den du gern bestimmen willst und stelle uns Bilder von allen Seiten/Schnittbild etc. ein, wenn mgl. mit Angaben zu Größe, Geruch, Habitat.
Und siehe: du wirst sicher hier fundierte Antworten bekommen.
Sorry Hilmi, wenn ich mich da nochmal einschalte, aber wenn du so vorgehst, bestimmst nicht du den Pilz, sondern fragst ihn nur an und lässt ihn dir von jemand anderem bestimmen. Es ist nicht sichergestellt, dass hinterher du den Pilz bestimmen (oder auch nur wiedererkennen) kannst. Da solltest du dir nichts vormachen.
FG
Oehrling
Ich gehe davon aus, wenn man einen Pilz hier anfragt und die bestimmungsrelevanten Dinge dann schon mal angeschaut hat, kommt man eben selber nicht drauf oder ist auch unsicher. Der erste Post zeigt ja dass Chris kein Profi ist. Da ist es doch gut, man weiß schon mal welche Merkmale man anschauen sollte. Nur so war meine Hilfestellung gemeint.
Ich kann durchaus den ein oder anderen Pilz selber bestimmen
LG Hilmi
Ja, wenn die Anfrager das so machen wie von dir beschrieben, dann mag das was bringen. Es soll jedoch auch Anfrager geben, die gerne Pilze fotografieren, aber Bestimmungsarbeit hassen. Die stellen dann den von ihnen fotografierten Pilz ein, und andere sollen dem mal fleißig einen Namen geben. Solche Anfrager erkennt man daran, dass sie sich nach ihrem Anfragebeitrag gänzlich aus der Diskussion raushalten, und man nie wieder was von ihnen hört geschweige denn ein Dankeschön bekommt.
FG
Oehrling
Ja, ich weiß... aber ich gebe die Hoffnung nicht auf und schreibe trotzdem meist
unverbesserlich halt