weißer Fältling, der sich trocken völlig entfaltet

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 168 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von kruenta.

  • N'abend miteinander,


    Da es ja nicht so viele Fältlinge gibt, sollte die Auswahl ja eigentlich nicht so schwer sein. Völlig überraschend hat sich der Fältling beim Trocknen aber zügig entfaltet. Das ist jetzt eine dünne Schicht, die sich leicht vom Substrat ablöst. Das Substrat ist wohl Kirsche, mit Rinde und nicht morsch. Weiß mit leichtem Blaustich, gleicher Farbton auch am Rand. Vergesellschaftet mit irgendeinem anderen Rindenpilz, der trocken auch erheblich anders aussieht.

    trocken

    Mikros

    Wasser

    Melzers, Sporen ei- bis tropfenförmig 8-9*5 µm, Basidien 2-sporig

    ganz vereinzelt sind Schnallen zu sehen


    Einen Arbeitstitel habe ich nicht. Vielleicht kommt was aus der Gattung Leucogyrophana in Frage. Oder ich habe mal wieder was banales übersehen ...

    Hat jemand eine Idee dazu? Werner Edelmann  Tomentella ...


    Danke für's Anschauen,

    LG, Bernd

  • Hallo Frank, vielen Dank, das sieht sehr plausibel aus. Die Schnallen an den Hyphen beschränken sich auf langgestreckte Hyphen, fern von den Basidien, was dann wohl die Basalhyphen wären. Davon waren die dicksten bis 5 µm. Eine Menge an stäbchenförmigen Objekten wären dann wohl die Kristalle, die zu der Art dazugehören, die sieht man in Bild 1 etwas.


    LG, Bernd