Auffälliger Rindenpilz in orange und weiß

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 71 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Uhu Uhu.

  • Hallo zusammen,


    ich habe heute im Rotbuchen- und Eichen-Laubwald einen Ast mit einem Rindenpilz gefunden, der von auffallend schöner Farbe war: Orange in der Mitte und Weiß an den Rändern.
    Bei den Aufnahmen aus dem Wald kommt die Farbe leider nicht gut rüber (sorry für die Foto-Qualität).

    Den Ast hielt ich für Kirsche (allerdings habe ich keinen passenden Baum im Umfeld gesehen, an sich gibt es dort schon auch Kirschen) oder Buche (aber ich kenne mich auch nicht aus bei Baumbestimmung von Ästen) .


    Der Pilz hat mich sofort an dieses Portrait vom Reibeisen-Rindenpilz im Fundkorb erinnert: https://fundkorb.de/pilze/xylo…dula-reibeisen-rindenpilz.

    Kann das passen und kann man ohne Mikroskop dazu überhaupt was sagen?


    Und noch eine Frage: In den Arten-Portraits (unter Aphyllophorales s.l.) habe ich den vermuteten Pilz nicht gefunden (ich habe mit Xylodon oder Hyphoderma oder radula gesucht). Hab ich was übersehen?


    Viele Grüße

    Uhu