Maipilze trocknen und ggf. zu Pilzpulver verarbeiten

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 482 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wutzi.

  • Moin,


    ist zwar noch ein wenig hin, aber die Zeit der Maipilze kommt sicher schneller als man denkt.


    Habt ihr Erfahrungen mit getrockneten Maipilzen bzw. mit der weiteren Verarbeitung zu Pilzpulver, natürlich nur, wenn man das etwas spezielle Aroma auch wirklich mag.


    Lohnt sich der Gedanke daran eurer Meinung überhaupt?


    Danke und viele Grüße

  • Moin,

    so wie die frisch schmecken, kann ich mir nicht vorstellen, sie zu trocknen. Ich esse sie einmal im Jahr, sozusagen als Begrüßung der Speisepilze im neuen Jahr und dann ist es gut. Mit viel angeschwitzten Pilzen finde ich sie ganz gut essbar.


    So lange es Morcheln, Steinpilze und andere leckere Trockenpilze gibt, muss man sich die Arbeit nicht machen.

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Hallo zusammen,


    an @Wutzis Antwort sehe ich schon, dass die Geschmäcker offenbar auseinandergehen.


    Denn ich liebe den Geschmack von kräftig angebratenen Maipilzen und käme nie auf die Idee, den mit Beimischungen anderer Pilze zu verderben 😂


    Allerdings finde ich leider immer so wenige, dass es gerade mal für eine oder zwei Mahlzeiten nur für mich ausreicht. Deshalb kam die Idee des Trocknens hier noch nicht auf.


    Beste Grüße

    Sabine

    100 Startguthaben minus APR-Gebühr 2024 = 90 + 3 (drittschnellstes Jokerverballern 2024) = 93 + 10 (dritter Platz APR) = 103

  • Hallo MeckPilz,

    für mich ist der Maipilze einer der schmackhaftesten Pilze überhaupt und den zu trocknen, kommt einer "Sünde" gleich🤔

    Viele Grüße
    Veronika Weisheit - Pilzberaterin Landkreis Rostock
    Auch Pilzberater können irren, erst recht in einem Forum, deshalb gibt es keine Freigabe von mir, Pilze zu verzehren, auch, wenn diese essbar sind.

  • Hey,


    ich habe letztes Jahr das Trocknen von Maipilzen getestet. Fazit: Vergiss es. Stinkt beim Trocknen wie Champignon und schmeckt am Ende auch ähnlich wie getrocknete Champignons. Also nicht, dass das schlecht wäre, aber mit Maipilz hat es dann nichts mehr zu tun.


    Besser ist es, sie zu vakuumieren und in den Froster zu legen. Wenn man sie dann kräftig durch die Pfanne schlüpfen lässt, sind die wie frisch.


    Ich esse sie einmal im Jahr, sozusagen als Begrüßung der Speisepilze im neuen Jahr und dann ist es gut

    Dass sie richtig gut schmecken, muss man sie wirklich kräftig braten. Die dürfen richtig braun werden. Erst dann sind sie wirklich gut. Ich gebe dann auch gerne noch etwas frischen gehackten Bärlauch und Giersch dazu.


    Was auch ziemlich fein ist, ist dieses italienische Rezept: https://www.falstaff.com/de/re…/penne-mit-prugnoli-sauce

    Gebe da ganz gerne auch noch einen Schluck Weißwein dazu.


    LG Christopher

  • Lieber MeckPilz


    Ja ich würde dir das Trocknen auch abraten.


    Ich habe dieselbe Erfahrung wie Christopher gemacht, da bei mir der Maipilz in grossen Mengen zu finden wäre (zumindest bis zum letzten Jahr). Gefroren fand ich ihn auch passabel, auch ich esse ihn sehr gerne dennoch genügen mir ein paar Gerichte bis die Saison vorbei ist wie es mir beispielsweise auch mit Lepista nuda, respektive Collybia nuda ergeht.


    Beste Grüsse und ich freue mich auch bereits auf die ersten Erscheinungen 😊

    Corinne

    Hinweis: Mit meinen Beiträgen und Kommentaren kann ich keine Tipps/Empfehlungen zum Verzehr abgeben. Zur Pilzbestimmung für Speisezwecke den Pilzsachverständigen vor Ort konsultieren. Vielen Dank.

  • Moin,


    vielen Dank für eure Meinungen.


    Stinken beim Trocknen ist natürlich recht unschön. Wenn es wieder diese Massen in kurzer Zeit wie im letzten Jahr geben sollte, werde ich es wohl trotzdem mal probieren. Natürlich nur im kleinen Rahmen, um nicht zu viel zu investieren und zu versauen. Mir geht es vor allem um Pilzpulverergänzungsmasse für meine Pilzsuppen etc..


    Viele Grüße

  • Man könnte die Morcheln auch mit Maipilzen anwürzen, dann schmecken sie wenigstens nach Mehl...

    Ihr Barbaren.... ==schuetteln

    Liebe Grüße
    Birgit

    ____________________________________________________

    100 Chipse - APR 2024 Meldebüah 10 Chipse = 90 Chipse +3 (Nannette-Rätzel) + 6 Chipse (Platz 07) = 99 Chipse