Eine habe ich noch. Auch in feuchtem Wald mit Schwarz-, Grauerle, Fichte, Eiche, Esche, Espe. An toter Fichte auf dem Holz.
Köpfchen und Stiel teils gelbgrün
das Quetschpräparat ist weitaus lockerer als bei den bisherigen Arten
Asci sind vorhanden, trotzdem schlüssele ich nach Mazaedium vorhanden - so ähnliche Bilder finden sich hier http://crustose.net/calicioids…=14#Chaenotheca_chlorella
Sporen von rund 2,5-4 µm bis zu 3*6 µm länglich, rauhe Oberfläche
Algen sind vielfältig
Am ehesten komme ich hier zu Chaenotheca chlorella, auch wenn die Sporen bei mir etwas kleiner sind, als in der Literatur
Habitat scheint soweit zu passen "ou conifères, ou lignicole (sur troncs décortiqués), dans les endroits ombragés et présentant une forte humidité atmosphérique."
LG, Bernd