N'abend miteinander,
an einem Fichtenrest, der vor einigen Jahren (<10) abgebrochen ist und seitdem von Ameisen bevölkert ist, habe ich überraschend eine knallgelbe Stecknadelflechte gefunden, Südseite, ohne irgendwelchen Wetterschutz. Ohne gefärbtes Lager, wie dies bei Ch. furfuracea der Fall wäre. Zudem sind diese Stecknadeln viel kürzer gestielt. Zusammen mit dem kurzen Stiel und der Färbung ist mein Verdacht Chaenotheca brachypodia (brachypodia "Kurzfuß"), die auch das Synonym Ch. sulphurea hat, was farblich exzellent passt.
Also erstmal Fotos von vor Ort, ein Lager kann ich nicht erkennen, allenfalls hat das Holz einen Grünton in dem Bereich der Nadeln, aber nicht überall.
direkt auf Holz, teils aber auch auf Rinde, wo diese angrenzt
Auflicht
junge Exemplare sind knallgelb
ältere haben braune bis leicht grüne Töne
Mikrobilder
die Algen würde ich als chlorococcoid bezeichnen
Sporen sind etwa 3 µm im Durchmesser, in erster Nährung kreisrund, glatt. Am Glas war ich mir nicht sicher, ob die Sporen pigmentiert sind oder nicht/schwach. Nach den Fotos (und Vergleich zu den anderen Arten) tendiere ich eher zu "pigmentiert".
Mit den Schlüsseln komme ich nicht unbedingt zu Coniocybe (Chaenotheca) brachypodia, u.a. wegen den falschen Algen, allerdings habe ich keine Idee, was es sonst sein könnte. Und Mikrobilder zum Vergleichen finde ich auch keine.
LG, Bernd