Torrubiella arachnophila aff.

  • Liebe Freunde des Makaberen,


    Gerade für die Insektoparasiten gibt es ja nicht viel verfügbare Spezial-Literatur, zumindest Online nicht.

    So war es für mich auch ein wenig schwierig wenigstens bis an die Gattung zu kommen.


    Diesen Winter war persönlich vom Hauptaspekt der Weisstanne geprägt, der ich mich gewidmet habe.

    Zumal riesige Bestände im Schweizer Mittelland stehen und ab und zu ein Förster grosse Überhälter stehen lässt um reichlich Naturverjüngung zu erzielen.

    An eben einer dieser grösseren, bis an den Stammgrund beasteten Bäume bin ich auf einen kleinen 1-2cm grossen Knubbel gestossen.

    Die Freude war demenstprechend gross als ich schon im ersten Moment die Spinnenbeine unter den weissen Antennen hervorlugen sah.


    Eventuell kann man anhand des Konidienträgers schon mehr dazu sagen?

    Auf jeden Fall mein Fund des (angebrochenen) Jahres 2025 :)




    Torrubiella arachnophila, eine wenig bekannte Kernkeulenart auf Spinnen Thomas Glaser

    thorben96