Was sagt ihr dazu ist das nur eine nebenfruchtform lg.
Lila
- Cognacmeister
- Erledigt
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 469 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Cognacmeister.
-
-
Oke I glaub I habs NECTRIOPSIS VIOLACEA wegen den gelben Stellen des zitterlings
-
Oke I glaub I habs NECTRIOPSIS VIOLACEA wegen den gelben Stellen des zitterlings
Der Myxomycetenpustelpilz den du meinst, kommt aber nur auf der Gelben Lohblüte, Fuligo septica vor, soweit ich weiß.
-
Oke I glaub I habs NECTRIOPSIS VIOLACEA wegen den gelben Stellen des zitterlings
Der Myxomycetenpustelpilz den du meinst, kommt aber nur auf der Gelben Lohblüte, Fuligo septica vor, soweit ich weiß.
Schau mal auf die gezoomten Fotos da sticht gelb hervor und geschleimt hat A wie eine eins
-
Servus Cognacmeister
Ich würde dir ja sehr gerne weiterhelfen um die Bestimmung deines violetten Etwas voran zu treiben, aber:
1. sind die Bilder sicher nicht gut geeignet einen zielführenden Vorschlag zu unterbreiten,
2. ohne weitere Angaben zum Pilz - wenn es überhaupt einer sein sollte- erübrigt sich eigentlich alles andere
3. kann das echt alles Mögliche sein - Ich schliesse selbst z.B. eine Vogelhinterlassenschaft nicht aus, und
4. ist das sicher nicht der von dir genannte Pustelpilz. Dieser wächst auf einer reifen Lohblüte und schleimt daher auch nicht. Ausserdem wären Perithecien auf den violetten Teilen zu erkennen.
Hier mal ein Bild , damit du dir selbst mal Gedanken machen kannst.
Grüße
Felli
-
Servus Cognacmeister
Ich würde dir ja sehr gerne weiterhelfen um die Bestimmung deines violetten Etwas voran zu treiben, aber:
1. sind die Bilder sicher nicht gut geeignet einen zielführenden Vorschlag zu unterbreiten,
2. ohne weitere Angaben zum Pilz - wenn es überhaupt einer sein sollte- erübrigt sich eigentlich alles andere
3. kann das echt alles Mögliche sein - Ich schliesse selbst z.B. eine Vogelhinterlassenschaft nicht aus, und
4. ist das sicher nicht der von dir genannte Pustelpilz. Dieser wächst auf einer reifen Lohblüte und schleimt daher auch nicht. Ausserdem wären Perithecien auf den violetten Teilen zu erkennen.
Hier mal ein Bild , damit du dir selbst mal Gedanken machen kannst.
Grüße
Felli
Passt danke das sollte erstmal reichen. I denk das dieser sich hier schon im Zerfall befand aber er wird ma sicher nochmal unterkommen lg