Anamorphe auf Kiefer

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 254 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von kruenta.

  • N'abend,

    vor ein paar Tagen habe ich auf liegender, entrindeter Kiefer eine ganze Armade von winzigen schwarzen Strukturen mit heller abgerundeter Spitze gesehen. Eigentlich unter, das wird nix verbucht.

    mit dem Makroobjektiv ...

    Heute dann doch mal eine Probe unters Glas geschoben.

    Im Auflicht erinnert der etwas an die Anamorphe von Ascocoryne, nur deutlich kleiner. Und auch nicht büschelig wachsend, sondern verstreut wie Stecknadelflechten. Die Dinger sind etwa 50 µm im Durchmesser und bis 200 µm hoch.

    KOH 3% mitsamt etwas Holz


    Konidien etwa 3,5*1,5 µm


    LG, Bernd

  • Hallo Bernd,


    versuche mal weniger zu quetschen bzw. anfangs gar nicht quetschen, damit man mehr von der Struktur sieht.

    Vielleicht hat dein Pilz Haare.

    Es ist interessant, dass mit (?) KOH eine Schwarzfärbung entsteht.

    Schau mal wie das ganze in Wasser aussieht, ob das dann auch verfärbt ist.

    Bei dem 5. Bild werden dort die Konidien gebildet ? Vielleicht kannst du das Ablichten.


    VG : Thorben

  • Hallo Thorben,


    die Konidien kommen aus der Glaskugel obendrauf,

    Bilder in Wasser

    völlig ungequetscht, nur Eigengewicht des Deckglases,

    40er

    etwas gequetscht, 40er


    normal gequetscht, 40er, bei den braunen Kullern vermute ich Fremdsporen von der anderen Probe, Chaenotheca


    100er, farblich schon etwas anders als in KOH


    LG, Bernd

  • Hallo Bernd,


    dann wird das Bild 5 wohl Konidienträger zeigen.

    Ich habe leider keine Idee dazu.

    Ist aber wieder einmal sehr spannend.


    VG : Thorben