Sclerophora amabilis

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 187 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von nupharlutea.

  • N'abend,


    von bekannter Stelle (eine alte Eiche, daher stammt der Erstfund und wohl auch bisher einzige Fund der Art im Land) habe ich Scleropora amabilis eingesammelt. Sehr auffällig schon vor Ort und relativ groß, deutlich über 1 mm hoch.

    Auflicht

    Die Sporen sind nicht pigmentiert, fein ornamentiert, rund, 3,5-6,5 µm groß


    Der Text vom publizierten Erstfund "Sclerophora amabilis is similar to S. peronella, but differs in its ascospore size (5–6 µm in diam.) and taller ascomata (Tibel, 1999). This species was found in North America and Europe: Denmark, Norway and Sweden (Tibell, 1999), Luxembourg (Diederich et al., 2012), the Czech Republic (Malíček et al., 2014), Russia (Muchnik & Konoreva, 2017), Estonia (Oja et al., 2016) and Belarus (Yatsyna et al., 2019)."


    flechten-deutschland hat ja mittlerweile auch 2 Fundpunkte


    LG, Bernd

  • Hallo Bernd

    Auch sehr schick! Sclerophora amabilis haben wir in Schleswig-Holstein auch an 4 oder 5 Orten gefunden. Auch aus Hamburg gibt es Nachweise. Möglicherweise ist die Art etwas in Ausbreitung begriffen, was man für die anderen Arten der Gattung ja nicht behaupten kann.

    Grüße

    Patrick