Eine kleine Waldrunde
- Brigitte
- Erledigt
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 747 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Sebastian_RLP.
-
-
Vier Pilze gefunden und die Welt ist wieder in Ordnung.
Genauso isses
Danke für`s Mitnehmen auf Deine Runde.
LG Hilmi -
Hallo,
danke für's Zeigen & Mitnehmen.
Blaue Sterne sind hier bei mir selten, gelbe eher nicht.
Die Spitzmorcheln brauchen hier noch ein paar Tage. Aber noch viel mehr brauchen wir Regen …
Viele Grüße,
Steffen
-
Und die Spitzmorcheln sind spät dran.
Hmm, ich vermute das unterschiedliche Arten zu unterschiedlichen Zeiten kommen (eben etwas früher oder aber später. Regional habe ich aber auch schon Unterschiede gesehen in der Erscheinungszeit gleicher Arten. Hast du an der gleichen Stelle in früheren Jahre deine Funde früher gemacht (also ist der selbe Pilz in früheren Jahren auch früher drangewesen?). Würde mich sehr interessieren.
LG Sebastian
-
Hallo Sebastian,
ich kenne also nur eine Stelle an der wachsen zuverlässig Spitzmorcheln, jedes Jahr. Immer im
März, das früheste Erscheinen war am 5. März und dieses Jahr das späteste der 24. März.
Es ist zwar eine sehr von Morchelsuchern überlaufene Stelle, so kann ich halt nicht genau sagen, ob schon vorher jemand Morcheln gefunden hat.
Außerdem gibt es da auch verschiedene Speisemorcheln, aber eigentlich nie vor Anfang April.
Fingerhutverpeln und hocherippte Becherlorchel kann man da auch finden.
Dieses Jahr war ich dort bestimmt schon fünfzehn Mal. Aber bis jetzt überhaupt nichts mehr gesichtet. Es ist wohl zur trocken, in letzter Zeit sehe ich da immer Rehe die die Erde aufwühlen.... fressen die eventuell auch Morcheln? Außerdem gibt es da Orchideen, Birken und kleine Kiefern.
Hoffentlich konnte ich dir weiter helfen, liebe Grüße
-
Hallo Brigitte,
danke dafür, ja sehr interessant. Ich habe hier zeitweise die Erfahrung gemacht, dass die Speisemorcheln (M. esculenta) teilweise über Jahre fast taggleich Mitte April gekommen sind. Letztes Jahr waren Sie aber auch zwei Wochen früher dran und dieses Jahr ist es sooo trocken, dass bisher noch nichts kam und ich bin gespannt, ob sie wie üblich Mitte April kommen. "Spitzmorcheln" erlebe ich teils schon im Februar, bei der Morchella norvegiensis z.B., da gibt es wohl Unterschiede bei den Erscheinungszeiten. Dieses Jahr aber auch im März. Insgesamt kann das zudem auch regional beeinflusst sein.
Das Rehe Pilze fressen ist ja bekannt, ob diese auch Morcheln fressen weiß ich allerdings nicht.
LG Sebastian