M. Bon - Pareys Buch der Pilze - Champignon

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 295 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von durnik.

  • Hallo,

    ich habe das Buch leider nicht. Mich interessiert hinsichtlich Champignons eine Sache. Die folgenden Champis sind KOH (negativ) und Schäffer (positiv).

    Spindelfüßiger Egerling (AGARICUS BOHUSII)

    Sparrigschuppiger Champignon (AGARICUS LITORALIS)

    Wollfußegerling (AGARICUS LANIPES)

    Wurzelnder Egerling (AGARICUS BRESADOLANUS)


    Die M. Bon Gruppierung sieht diese Kombination (KOH (negativ) & Schäffer (positiv)) aber gar nicht vor. Das sieht man auch bei den beschriebenen Bon-Gruppen von Champis im 123Pilze Text (egal welchen Champi) man nimmt). Und nun?

    Daher meine Hoffnung, dass im Pilzbuch selbst was dazu steht. Die Frage also: steht im Buch zu den obigen Pilzen, zu welcher Gruppe er sie zuordnet?

    Könnt ihr mir das mal aufschreiben? (alle anderen Champis sind mir soweit klar)


    Vielen Dank

    Dominik

    Etwaige Bestimmungen meinerseits sind mit keiner "Verzehrfreigabe" verbunden. Bitte sucht hierfür einen Sachverständigen auf, der sich die Pilze vor Ort genau ansehen und sie hinsichtlich Verzehr viel besser bestimmen bzw. ihren Zustand bewerten kann.


    100-10(APR2024)+3(APR2024)=93

  • Hallo Durnik,

    eine Übersicht aller KOH-negativen, aber Schaeffer-positiven Arten findest du in KIBBY, The Genus Agaricus in Britain, einem Buch, das du dir anschaffen solltest, wenn du Champignons näher anschauen willst. Bon/Pareys Buch der Pilze ist da deutlich weniger geeignet, die Sektions- und leider auch teilweise die Artkonzepte entsprechen nicht den heutigen Stand..

    FG

    Oehrling

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

    Einmal editiert, zuletzt von Oehrling ()

  • Hi Oehrling,

    den Kibby hab und schätz ich. Und das Pareys da der Zeit hinter hängt, ist mir klar.

    Im Kibby hatte ich ja auch gesehen, dass es diese Kombi (KOH-,Schäff+) gibt und bin neugierig geworden wie M.Bon damit umgeht.

    Ist schwer da schlau zu werden, aber er scheint sie letztendlich zu den Blutchampis bzw der Sekt. Agaricus zuzuteilen (je nachdem obs Fleisch rötl. färbt)


    Viele Grüße

    Dominik

    Etwaige Bestimmungen meinerseits sind mit keiner "Verzehrfreigabe" verbunden. Bitte sucht hierfür einen Sachverständigen auf, der sich die Pilze vor Ort genau ansehen und sie hinsichtlich Verzehr viel besser bestimmen bzw. ihren Zustand bewerten kann.


    100-10(APR2024)+3(APR2024)=93