Hallo Forum!
Heute konnte ich am Straßenrand meiner Straße einen Rostpilz auf Krokussen finden:
Es zeigen sich, wie auf den Bildern zu sehen sind, orange Pünktchen und schwarze Punkte an den Blättern.
Unter dem Mikroskop wird es dann spannend: Man sieht nämlich zweizellige Sporen, was eben die Teliosporen von Puccinia-Arten entspricht.
Die orangenen Pünktchen entpuppen sich als Hyphen mit kleinen Sporen. Diese bilden die Spermogonien des Rostpilzes.
Laut Bladmineerder gibt es wohl zwei Arten, die auf Krokusse vorkommen: Uromyces croci und Puccinia croci.
Uromyces kann man anhand der zweizelligen Teliosporen ausschließen, also bleibt wohl nur noch Puccinia croci übrig...
LG
Bohan