
Krause Glucke
- lupus
- Unerledigt
Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 566 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von lupus.
-
-
Hallo Wolfgang,
in den seltenen Fällen bei denen ich sie einmal bei mir finde kommen die immer an Fichten vor. Dein Fund sieht aber irgendwie komisch aus.
VG Jörg
-
Hallo,
ich würde Deinen Fund für einen Eichhasen halten, allerdings schon sehr alt. Waren da Eichen in der Nähe?
VG Ulla
-
Hallo,
Oder für einen Aprilhasen , man beachte das Datum.
Grüße Norbert
-
Hallo Wolfgang,
war vielleicht ein Stand in der Nähe? Ich tippe auf Eiklumpen der Wellhornschnecke.
Beste Grüße
Sabine
-
Hallo Wolfgang,
also das ist Safe keine Krause Glucke
Aber am 1. April kann das schonmal passieren!
Liebe Grüße
Tim
-
Hi lupus,
ich habe zu Weihnachten auch sowas gefunden, in meinem Urlaub an der Nordsee. Ist ja häufig so, dass in diesen Gegenden Kiefern bis fast ans Meer wachsen. Aber vielleicht sind da auch die Wurzelausläufer der 300 m entfernten Kiefern drunter? Hast du mal gegraben? Ganz tief finden sich manchmal Unterkiefern, die sind schwieriger zu entdecken, als die verbreiteten Oberkiefern.
LG Michael
-
-
Hallo,
vielen Dank für eure Einschätzungen !
Natürlich ist das keine Krause Glucke, sondern es sind - wie Sabine richtig vermutete - Eiklumpen der Wellhornschnecke,
die da am Strand des Mittelmeeres herumlagen.
Unser Mitglied Trillich hat mir das schon sehr schnell per PN geschrieben. Hätte das der böse Norbert auch so gemacht, wer weiß......
Viele Grüße
Wolfgang