Hallo,
gefunden auf 580 mNN in Schieferbruch, vertikal wachsend,auf Schiefer,beschattet,feucht,
Kaltlochtal- hier bleibt der Schnee länger liegen wie auf den Gipfeln d. Thüringer Waldes.
Auch im Sommer durch die Fallwinde immer kühl,schattiges,steil eingeschnittenes Tal.
Lager ca 10 cm,helles Grün, Apothecien hellbraun gestielt,Stiel stark beschuppt,
Mark. K gelb ( widersprüchliche Angaben in d. Literatur Wirth= rot. ,Italic= gelb)
KC rötlich , C-,P orange. das Mark ist schwer freizulegen da es von dicker Algenschicht
überlagert ist,welche chemisch kaum reagiert.
Apoth. C+ rot , K rot insbesondere der Rand
Schizidien+, Insidien +
B. carneus ist für diesen Quadranten bereits nachgewiesen,( Meinunger 1981)
Vergleichende Bilder zu B. rufus sind beigefügt
Was meint Ihr ?
LG
Ernst
B. rufus Vergleich