Stereocaulon alpinum ?

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 85 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von nupharlutea.

  • Hallo,

    Hab hier mal keine klare Entscheidung.

    gefunden auf 580 mNN,volle Sonne ,Südausrichtung, Schiefer mit Rohhumusauflage

    eher trocken, stand mitten in Cladonia unicalis Polster, ist mir nur durch die Beschuppung aufgefallen,

    Ca 2 ,5 cm hoch, kein grundst. Lager erkennbar

    Spottest K-/P-/C-/KC eher bräunlichrot,/UV blauweiß,

    / Podetien gehen in Richtung Stereocaulon , S. alpinum mit beginnender

    Apothecienbildung ?

    Bin gespannt auf Eure Einschätzung.

    Danke

    LG

    Ernst


  • erna52

    Hat den Titel des Themas von „Cladonia unicalis mit vielen ????“ zu „Stereocaulon alpinum ?“ geändert.
  • Hallo Ernst

    Ne, das sieht schon nach Cladonia aus; man erkennt ja die vielen blättrigen Schüppchen mit grünlicher Ober- und weißlicher Unterseite an den Podethien. Stereocaulon-Arten haben solche Schüppchen nicht. Habituell und aufgrund der beschriebenen Reaktionen wäre mein Tipp hier wohl Cladonia squamosa. Schau mal, ob die Podethien am Ende offen sind.

    Grüße

    Patrick