Chaenotheca chrysocephala

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 114 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von hilmgridd.

  • N'abend allerseits,


    für den Moorwald ist Ch. chrysocephala dokumentiert, und da ich die bisher nicht am Hof gefunden habe, war das eine der gesuchten Arten. Ging ziemlich schnell die zu finden. An etlichen gut morschen Kiefernstubben, zumeist mit Unmengen an anderen Stecknadeln



    Die ist immerhin leicht zu identifizieren.


    LG, Bernd

  • Toll, danke für'e Zeigen!

    LG Hilmi

    Liebe Grüße aus dem Vogtland

    die Schwarzhex

    :gwinken: Sandra

    (PC 100 - 10 (fürs APR 2020) = 90 - 15 (APR 21) = 75-10 (APR22) = 65 + 7 (APR 22 Auflösung) - 5 (Rätsel-Gedicht)= 67 - 10 (APR 23) = 57 + 5 Gnanzierung = 62 - 10 (Ast-Wette gegen Björn) = 52 - 10 (APR 24)- 1 (legaler Bestechungsversuch im Vorfeld des APR zugunsten GI)= 41 + 21 (Thorwulf Spende)= 62 + 38 (Hannes2 Spende) = 100 PC :gbravo: + 3 Gnolmengastfreundlich = 103