Hallo allerseits, heute habe ich mal Ausschau nach Stenocybe pullatula gehalten. Die soll auf Erlenzweigen wachsen und da es hier nur die Grauerle und Schwarzerle gibt, sollten auch keine Verwechslungsarten zu finden sein. Auf Grauerle, gleich am ersten geprüften Baum (tot, schon lange umgefallen, Zweige noch berindet) an Zweiglein der Stärke 5-15 mm. Dann auch noch an weiteren Bäumen. Winzig die Kerlchen, so 0,3 bis 0,4 mm hoch. Gelegentlich verzweigt (so 1 von 40).
Dieses Zweiglein ist 6 mm dick
Auflicht (unterm Mikro habe ich keine verzweigte gefunden)
In BWB, Septen in den Sporen habe ich nicht gefunden. Das mag am Reifezustand liegen. Sporen 11-16*5 µm
Ein Exemplar mit reiferen Sporen hatte Thorben hier gezeigt: Stenocybe pullatula (Ach.) Stein 1879
LG, Bernd