
Wer sitzt denn da
- Cyathus
- Unerledigt
Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 301 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Cyathus.
-
-
Cyathus
Hat den Titel des Themas von „Wer sitzt den da“ zu „Wer sitzt denn da“ geändert. -
Hallo,
sicher, dass es ein Fichtenstamm ist ?
-
Jo is dann heit scho wiada APR? OK, Trainingsrunde 1.
Ich tippe auf
Orangeseitling (Phyllotopsis nidulans), nicht mehr taufrisch
LG Michael
-
Hallo,
sicher, dass es ein Fichtenstamm ist ?
Ja, ganz sicher Fichte.
-
Jo is dann heit scho wiada APR? OK, Trainingsrunde 1.
Ich tippe auf
LG Michael
Bingo!
-
Hallo
Panus neostrigosus , Substrat egal ob Laub oder Nadelolz
LG
-
-
Ich glaube Michael liegt hier mit Phyllotopsis nidulans sehr richtig. Obwohl mich beli mit Panus neostrigosus doch sehr verunsichert hat. Der Borstige Knäueling ist auch als Panus rudis, P. strigosus, P.lecomtei oder Lentinus lecomtei, L.strigosus bekannt. Dieser soll aber dickwandige Pleurozystiden besitzen, die ich bei meinem Fund nicht ausmachen konnte. Auch Ludwig gibt zu L.strigosus als Verwechselungsart Phyllotopsis nidulans an. Beide haben in Form und Größe ähnliche Sporen von 5 - 7 x 2,5 - 3, aber der Orangeseitlng besitzt dickwandige Tramahyphen (mit kräftigen Schnallen). Die Abb. in Pilze der Schweiz Bd 3 kommt meinem Fund nahe, auch wenn ich diese violettlichbraunen Lamellen auf meinen Fotos eher bei P. neostrigosus vermuten würde.
Anbei Mikrofotos.
Viele Grüße,
Axel