merkwürdiger FK aus dem Birkenmoor

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 215 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von magicman.

  • Hallo, in dieser Trockenheit konnte ich in einem Birkenmoor folgenden FK unter diesem Totholz finden. Die Stelle war trotz Dürre noch recht feucht.

    Dieser zentral gestielter Fk ist im Hautdurchmesser zwischen 2 und 1,5 cm und konnte ganz leicht ohne Widerstand aus der Erde entnommen werden. Der Geruch ist unauffällig bis Pilzig angenehm. Die Sporengeber müssen sehr fein sein und die Unterseite ist sehr feinhaarig.

    Meine erste Idee war ein ziemlich ungewöhnlicher Maiporling FK.


    Ich finde meinen Fund ziemlich merkwürdig. Vielleicht hat einer von euch eine Idee?







    pilzforum.eu/attachment/548821/



    LG Rainer

  • Hallo Rainer,


    für mich sieht der FK mit der HASt und den LN eher nach PC aus.

    Dann wäre er aber nicht auf der Erde gewachsen, sondern vom Holz gefallen. :saint:

    Ich kann mich aber auch täuschen.


    Gruß

    Peter
















    FK- Fruchtkörper

    HASt-Hutanwachsstelle

    LN-Lamellen

    PC-Psilocybe cubensis - Plicaturiopsis crispa

  • Hi Rainer,


    seltsam, dass es ein einzelner Fruchtkörper ist. Ansonsten erinnert der mich an Krauser Adernzähling (Plicatura crispa), wozu auch Birke als Substrat passen würde.


    LG Michael

    Schipse (Historie im Profil): 119-15(APR '24)=104+7(Platz 6)+4(Landungswette)+3(Gnolmgeschichten)+3(lustige Sprüche)+3(schöner PhalschPhal)+3(Laudator)=127


    Warnhinweis

  • Hallo,

    für mich auch eindeutig PC!


    LG Ulla

  • Hi Rainer,


    seltsam, dass es ein einzelner Fruchtkörper ist. Ansonsten erinnert der mich an Krauser Adernzähling (Plicatura crispa), wozu auch Birke als Substrat passen würde.


    LG Michael

    Hallo Michael, es spricht viel Plicatura crispa, danke. Ein einzelnes fast weißes Exemplar, zentral gestielt, abgestürzt. Das war halt etwas unglücklich ^^


    lg Rainer