Im Südtirol IT

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 677 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von CH-Andy.

  • Liebe Pilzfreunde

    Seit zwei Tagen regnet es, ich vermute es könnte hier nochmals einen Schub an Speisemorcheln geben. Leider gehen wir Ende Woche wieder nach Hause, somit musste ich mich auf dem Markt und Läden nach Pilze umschauen 😄

    -> die Speisemorcheln unterhalb waren schon -> End of live

    -> über den Baum 🌲 habe ich mich sehr gefreut, sowas noch nie gesehen. Wunderschöne Rinde.

    Man beachte die Preise für getrocknete Steinpilze 🥴

    LG Andy

  • Hoi Andy,


    schade fallen Eure Osterferien so ins Wasser.

    Falls Ihr trotzdem noch wandern geht kann ich das Knottnkino südlich von Meran via Hafling empfehlen. Im dortigen Nadelwald bin ich auf einem Familienausflug vor 2 Jahren auf

    den leuchtenden Prachtbecherling (Caloscypha fulgens) gestossen.Darauf ein frostiges Forst :)


    Einen schönen Aufenthalt noch

    Cyrill


  • Danke Cyril für den Tipp.

    Für die Prachtbecherlinge kenne ich bei uns eine gute Stelle, sind ziemlich Standorttreu.

    Eine schöne Gegend hier im Südtirol -> mit viel verschiedenen Bäumen, dass muss im Herbst Pilze haben ohne Ende.........

    BG Andy

  • Andy, dann noch einen schönen Resturlaub und danke für deinen Bericht! So einen Baum habe ich auch noch nie gesehen. Sieht schick aus. Was ist denn auf dem Morchel-Foto das im Hintergrund?


    Cyrill , der Prachtbecherling ist ja großartig! 😃


    Beste Grüße

    Sabine

    100 Startguthaben minus APR-Gebühr 2024 = 90 + 3 (drittschnellstes Jokerverballern 2024) = 93 + 10 (dritter Platz APR) = 103

  • Andy, dann noch einen schönen Resturlaub und danke für deinen Bericht! So einen Baum habe ich auch noch nie gesehen. Sieht schick aus. Was ist denn auf dem Morchel-Foto das im Hintergrund?

    Hallo Sabine

    Meinst du das hier?

    Ich habe keine Ahnung, Google Lens meint;

    Zypergras-Simse - Scirpus cyperinus?

    BG Andy

  • Hallo Andy,


    ja, genau das meine ich.


    Wenn ich mir andere Bilder von Zypergras-Simse anschaue, sieht das für mich nicht so ähnlich aus.


    Beste Grüße

    Sabine

    100 Startguthaben minus APR-Gebühr 2024 = 90 + 3 (drittschnellstes Jokerverballern 2024) = 93 + 10 (dritter Platz APR) = 103

  • Da gibt's ein paar schöne Fotos von meinen Großeltern in den 80ern mit gigantischen Steinpilzen im Südtirolurlaub. An den sonnenbegünstigten Südhängen ist der Herbst lang und mild. Wenn es dann noch genug regnet, ist es sicher ein Traum.

    Ich war selber in den letzten 10 Jahren drei mal in Südtirol (immer August/September) und leider scheinen aufgrund der zunehmenden Wetteranomalien auch die wochenlangen Trockenperioden immer häufiger aufzutreten. Es war jedesmal alles knochentrocken und außer ein paar Hallimasch gab es wenig zu sehen.

  • Hallo Sabine

    Das sind männliche Blüten von einer Eschen.

    Macht durchaus mehr Sinn..... 😉

    BG Andy