Hallo zusammen,
Am 13.04.25 war der Arbeitskreis Pilzkunde Ruhr bei mir im Kartierungsgebiet (Naherholungsgebiet Hohenstein) zu Gast und es gab wieder interessante Pilze zu finden.
Einer dieser Pilze war eine Laboulbenia auf einem Laufkäfer (wahrscheinlich Limodromus assimilis), die ich zum ersten Mal finden konnte.
Für mich ein absolutes Highlight.
Wer sich damit weiter beschäftigt fällt sofort auf dem Namen Laboulbenia flagellata.
Dank Danny Haelewaters (Experte auf diesem Gebiet) weiß ich, dass Laboulbenia flagellata aus mehrere Arten besteht und das Sequenziert werden muss.
Letzteres ist in Bearbeitung, aber man kann ihn vorerst als Laboulbenia flagellata sensu lato bezeichnen.
Jetzt heißt es abwarten und hoffen das die Sequenzierung klappt.
Hier sind die Bilder:
Bild 1-4 sind gestellt und wurden nachträglich Zuhause gemacht.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
VG : Thorben