Hallo liebe Pilzfreunde,
war heute auf einer ungedüngten Streuobstwiese mit vielen alten, knorrigen Apfelbäumen. Der Untergrund ist eher auf der kalkigen Seite am Fuß der schwäbischen Alb und es wachsen viele Schlüsselblumen.
Viel zu sehen war nicht, aber ich entdeckte folgende Becherlinge. Da ich mich mit Becherlingen noch null komma null auskenne, würde ich mich hier um ein paar Hinweise freuen. Sie standen direkt unter einem Apfelbaum inmitten von Schlüsselblumen.
Geruch: unspezifisch, ein Hauch von feuchter Erde.
Größe: sehr klein, der Größte vielleicht so groß wie eine 1-Centmünze (sehen auf den Bildern deutlich größer aus).
Außerdem sah ich noch diesen netten Baumpilz parasitierend an einem Apfelbaum:
Das wars auch schon. Heute nacht hat es ganz gut geregnet und für die nächsten Tage sind noch vereinzelte Niederschläge angesagt, von daher besteht die Hoffnung, dass man bald etwas mehr sieht. Wir haben aber immer noch ein enormes Niederschlagsdefizit von bald wahrscheinlich mehreren hundert Litern akkumuliert seit Jahresanfang .
Gruß Suillus