Hallo,
ich habe heute eine Spilzmorchel gefunden die wegen der unregelmäßigen Rippung eher nicht auf den Namen Morchella elata hören dürfte. Fundort war am Waldrand mit Fichte, Kiefer und Pappel auf saurem Boden.
Durch ein Gespräch gestern mit Sebastian_RLP würde ich sie Morchella norvegiensis nennen, habe aber eigentlich keine Ahnung von der Materie.
Was meint ihr dazu?
VG Jörg