Hallo allerseits,
an einem liegenden Eichenstück habe ich überraschenderweise unter dem Moos einen weißen Porling entdeckt. Der war vor dem Abnehmen des Mooses nicht zu sehen. Knapp 2 Poren je mm. Eine Oberseite kann ich nicht erkennen. Die Röhren, bis 3 mm Länge, sehen aus, als wären sie mehrschichtig.
Mikroskopisch kann ich nicht viel erkennen. Nur eine Art von Hyphen, keine Septen, keine Schnallen. Basidien sehe ich aber auch nicht.
In KOH 3% ziemlich aufgelöst, zahlreiche lange und spitze, spindelförmige Sporen, 14-17*1-1,5 µm
In Kongorot gibt es eine Schwarzfärbung
Melzers
BWB
Gibt es überhaupt Porlinge mit solchen Sporen? Ich wüsste aber auch nicht, woher die sonst stammen sollten. Und welcher Pilz wächst unter dem Moos?
Vielleicht hat ja jemand eine Idee? Werner Edelmann Tomentella ...
Danke für's Anschauen,
LG, Bernd