Komische Lorcheln

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 96 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Daniel224.

  • Hallo zusammen ,


    ein Pilzfreund hat mir heute diese Fotos geschickt. Irgendwie sehen diese Lorcheln sehr seltsam aus. Könnt ihr vielleicht mehr dazu sagen?

    Die mir mitgeteilten Infos zum Fundort: "Gefunden im Wald, in dem noch nicht vor so langer Zeit abgeholzt wurde, also da lag ne Menge Holzzeug rum. Buche, Fichte, so die Standardbäume."


    Bin gespannt.


    LG

    Dodo

    Die Welt ist schön, weil sie bunt ist==Gnolm16

    "Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt"

    (Lucius Annaeus Seneca)

  • Hi,


    Das sind halt junge Gyromitras, vielleicht schon mitTrockenschaden. Durch den gefärbten Stiel käme hier G. inflata in Betracht. Mehr geht in dem Stadium nicht.


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Hallo Stefan,

    vielen Dank. Gebe ich mal so weiter.

    LG

    Dodo

    Die Welt ist schön, weil sie bunt ist==Gnolm16

    "Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt"

    (Lucius Annaeus Seneca)

  • Moin,

    na guck mal an :)

    So ein Hauch rosalich ins violette gehend ist am Stiel ja schon zu erkennen.

    Vielleicht gibts die doch öfter, als man so denkt und die wurden bisher nur immer wieder als Gyromitra esculenta fehlbestimmt,

    da die andere Art kaum bekannt ist?


    LG

    Daniel