Pilz richtig bestimmt?

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.503 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Winfried.

  • Hallo!
    Im Bagnowald bei Burgsteinfurt/Westf. traf ich heute auf diesen schönen Pilz. Ich glaube, dass es sich um Russula nigricans (Dickblättriger Schwarztäubling) handelt. Er wuchs gesellig in einem Eichen-Hainbuchenwald. Die toten Fruchtkörper bleiben bei dieser Art als Mumien noch lange erhalten. Auf diesem Pilz soll es auch Schmarotzerpilze geben, habe jedoch noch keine gefunden.


    Gruß
    Winfried

  • Hallo Winfried!


    Wenn auch die Verfärbungen passen (ist nicht ersichtlich) kann es eigentlich nur R. nigricans (Dickblättriger Schwärztäubling) sein. Die anderen Schwärztäublinge haben nicht so entfernt stehende Lamellen.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024