Bunt sind schon die Wälder! Violetter Pilz?

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 1.155 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingo W.

  • Hallo!
    Durchaus im Bewusstsein, dass "Cortinarien" zu einer besonders schwierigen Gattung gehören, möchte ich einen Pilz vorstellen, den ich in einem Kalk-Buchenwald fand. Er kommt in seinem Aussehen dem Blaufleischigen Klumpfuß (Cortinarius coerulescens) sehr nahe. Aber ich ahne schon, dass ich makroskopisch in der Bestimmung nicht weiterkomme. Oder ist dieser Pilz ohne Mikroskop anzusprechen?


    Gruß
    Winfried

  • Hallo Winfried!


    Ich denke, dein Bestimmung kann schon gut hinkommen. Vielleicht kannst du ja noch KOH auf Fleisch und Hut testen. Sollte ocker färben, nicht gelb. Allerdings kann ich nicht versprechen, dass nicht doch (zwischenzeitlich) wieder irgendwelche Doppelgänger lauern.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024