Heute in Hartenholm LK Segeberg

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 3.135 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Pete Longhorn.

  • Hallo Pilzfreude,


    seit über 30 Jahren sammle ich Pilze im Segeberger Forst.
    Bisher habe ich mich nur an Maronen, Hallimasch und Steinpilze herangetraut.
    Einmal habe ich eine riesige Krauseglucke gefunden.


    Heute habe ich aber neben Maronen auch eine andere Sorte Pilze gefunden.


    <a href="http://tinypic.com" target="_blank"><img src="http://i8.tinypic.com/6ba21ee.jpg" border="0" alt="Image and video hosting by TinyPic"></a>


    <a href="http://tinypic.com" target="_blank"><img src="http://i7.tinypic.com/4t72xk4.jpg" border="0" alt="Image and video hosting by TinyPic"></a>


    Der Kopf sieht der Marone zum verwechseln ähnlich. Auch die Unterseite hat dieselbe Beschaffenheit, nur ist sie rötlich anstatt grün.


    Kann mir Jemand aus diesem Forum sagen, ob diese Sorte essbar ist.


    Vielen Dank !


    Liebe Grüße aus Hamburg
    Dirk

  • Hallo Dirk,


    deine Pilze sehen ganz nach dem Gallen-Röhling aus. Schön zusehen sind die rosa-farbenen Röhren und die typische Stielbenetzung. Probier einfach mal ein Stück und du wirst den stark bitteren Geschmack merken.
    Fazit: ungeniessbar


    Schöne Grüße


    Torsten