Perlpilz mit Grüntönen im Hut? Andere rötende Amanitae?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.153 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Pilzmandl.

  • Guten Abend, liebe Gemeinde.


    Da es mein erster Beitrag überhaupt ist, sei ein Gruß vorangestellt - ich bin beeindruckt von dem umfangreichen Forum. Hätte es das nur schon gegeben, als ich zwanzig war! Ich sammle seit meiner Kindheit Pilze, habe mich auch seit Jahren immer wieder mit den faszinierenden Wesen beschäftigt - als Naturfreund und in der Küche -, ich bin aber kein Naturwissenschaftler.


    Leider habe ich schon verarbeitet oder stehen gelassen, was ich hätte fotografieren können, aber ich entdecke das Forum wenige Stunden zu spät. Insofern bitte ich um Nachsicht.


    Ich habe im nahen Berliner Umland Perlpilze gefunden - keine Sensation - die mir aber mit ihren teilweisen Grüntönen im Hut ein sehr mulmiges Gefühl gemacht haben. Ich habe jedes einzelne Exemplar - das größte hatte einen Durchmesser von ca. 17 cm - genau untersucht, und die einschlägigen Merkmale gaben alle grünes Licht. Rötender Stiel, dieser selbst rötlich, mal schuppig, mal genattert, rötendes Fleisch unter den Lamellen, geriefte Manschette, Knolle ohne Velum, warzig, manchmal mehrfach abgesetzt (aber nicht verpfropft - einen Pantherpilz hab ich praktischerweise zum Vergleich auch prompt gefunden, Grüne und Gelbe Knollenblätterpilze waren gleich in Heerscharen vorhanden) und schachbrettartig angeordnete, graubräunliche Schuppen auf dem unregelmäßig fleischfarbenen, bei einigen eben ins Grüne reichenden Hut.


    Nur dieses Grün... ich habe nur von gelb gelesen.
    Allerdings bin ich mir bewußt, daß gerade die Hutfarbe bei vielen Pilzen veränderlich ist.


    Ist das Euch schon untergekommen?
    Gibt es irgendwelche exotischen Unterarten?


    Ach... und übrigens auch so gut wie keine Maden.


    Beste Grüße!
    m.

  • Hallo m.!


    Deine Beschreibung ist zu interessant:
    würde mich freuen, falls du demnächst noch Gelegenheit dazu hast, falls solche wunderlichen Pilze nachwachsen, trotzdem noch ein Bild anschauen zu dürfen. Deine Beschreibung hört sich für mich irgendwie wie ein Gemenge von mehr als einer Pilzart an.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024