Fund 25.9.10b

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.088 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Jorge.

  • Hallo,


    welcher Pilz könnte das sein?



    Fundort: Kalk; Eiche, Buche, Hainbuche; Luxembourg
    Hut: 3,5 cm; weiß; glatt; feucht, schmierig; gewölbt
    Lamellen: weiß; leicht entfernd stehend, etwas untermischt; herablaufend
    Stiel: 5,5x0,3, weiß, gekniet
    Fleisch: faserig, weiß
    Geruch: leicht beißend süsslich, leicht chemich
    keine Geschmacksprobe


    Danke im Voraus JORGE

    Genieße jeden Tag, aber nicht jeden Pilz, es könnte sonst Dein Letzter sein

    100 Pilzchips

    Einmal editiert, zuletzt von Jorge ()

  • Hallo Jorge,


    hier würde ich einmal den Elfenbein-Schneckling (Hygrophorus eburneus) ins Rennen werfen: Schmierig, die Stielform, die etwas herablaufenden Lamellen und das "kontroverse Geruchserlebnis" samt dem Vorkommen bei Buchen dürften wohl dafürsprechen.


    Die Beschreibungen des Geruches haben im Allgemeinen eine Spannweite von eigenartig, streng-säuerlich, angenehm aromatisch bis hin zu Deiner Beschreibung , die auch noch "süßlich" mit ins Spiel bringt, aber alles in allem scheint mir Deine nicht-alltägliche Beschreibung eines Pilz-Geruches ganz in die wohl etwas seltsame "Geruchserscheinung" dieser Art zu passen!


    Freundliche Grüße von Fredy

    Pilzliebe geht durch das Objektiv und nicht durch den Magen!