Steinpilze?

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.903 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von freaky_78.

  • Hallo!


    Ich habe heute einen Korb voller Pilze bekommen mit der Angabe, dass es sich um Steinpilze handelt. Ich selbst kenne mich mit Pilzen nicht aus, es wundert mich jedoch, dass die Farbe beim Anschneiden sofort auf leicht bläulich wechselt. Später ist das Fleisch dann leicht rosa/lila.


    Vielleicht kann mir hier jemand helfen?


    Vielen Dank


    freaky_78


    Hier sind zwei Bilder:
    pilz1.jpg


    pilz2.jpg

  • Hallo freaky_78,


    herzlich willkommen im Forum.
    Das was Du uns zeigst und beschreibst, ist der Maronenröhrling - Xerocomus badius.
    Sei bitte vorsichtig, wenn Dein Bekannter nicht einmal Steinpilze von Maronen unterscheiden kann...8|



    Grüße, Alex

    Eine Onlinebestimmung ist keine Essfreigabe! Diese gibt's nur beim Pilzberater!


    Ansonsten frohes sammeln ;)

  • Hallo!


    Danke für die Antwort. Also er hat gesagt, dass es Steinpilze und Maronen sind. Sind auf dem Foto denn gar keine Steinpilze?
    Kann man wohl schlecht sagen...


    Er sammelt schon seit Jahrzehnten Pilze und hat sich noch nie vergiftet, trotzdem bin ich da halt etwas skeptisch...


    LG
    freaky

  • Also Steinpilze kann ich auf diesem Foto nicht erkennen.


    Ein recht einfaches Unterscheidungsmerkmal ist der Stiel. Der Steinpilz hat (zumindest im oberen Teil des Stiels) ein Netzmuster. Die Marone hat dies nicht. Zudem "blauen" Steinpilze nicht.



    Grüße, Alex

    Eine Onlinebestimmung ist keine Essfreigabe! Diese gibt's nur beim Pilzberater!


    Ansonsten frohes sammeln ;)

  • Hallo freaky,


    auch ich sage willkommen :) Ich hab' mir das Bild mal heruntergezogen und mit GraphicConverter im Rahmen des Machbaren nachbearbeitet (die Qualität des Fotos ist eben nicht wirklich berauschend) und bin der Meinung, dass es sich auch bei diesen drei Exemplaren um Maronenröhrlinge (Xerocomus badius) handelt. Vielleicht kann eine etwas detailreichere Aufnahme bei besserer Beleuchtung Licht ins Dunkel bringen.


    Grüße,
    Ralf

  • Hallo Ralf,


    danke für die Antwort. Ich bin mir jetzt leider immernoch nicht sicher, ob ich diese Pilze essen kann oder wegschmeissen soll. Ob sie nun alle Maronenröhrlinge sind wäre mir im Prinzip egal, solange nichts giftiges darunter ist. Aber das kann mir natürlich keiner hier sagen oder garantieren.
    Wir haben die Pilze nicht von irgendwem, sondern vom Schwiegervater bekommen, und ich traue ihm eigentlich schon zu, dass er giftige von ungiftigen Pilzen unterscheiden kann, zumal er schon sehr lange sammelt und auch isst.
    Allerdings habe ich von meinen Eltern damals gelernt, immer sehr vorsichtig zu sein. Da meine Eltern sich nicht besonders auskannten, sind wir mit unseren Pilzen immer zum "Spezialisten" gegangen, um den Fund durchsehen zu lassen.


    LG