Flacher Lackporling?

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 2.503 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Horst Schlüter.

  • Liebe Pilzfreunde,
    dieses Mal bin ich mir etwas unsicher bei der Bestimmung (Flacher Lackporling, Ganoderma applanatum), weil ich meine, daß es sich beim Substrat um Kiefer handelt und das ist ungewöhnlich. Aber vielleicht liege ich ja auch falsch bei der Bestimmung des Substrates.


    03.10.2010 Wald bei Berglen-Rettersburg, WN, Baden-Württemberg


    In diesem Falle wäre es schön, wenn auch das Substrat bestätigt werden könnte.


    Es grüßt
    Horst Schlüter

  • Hallo Horst!


    Bestimmung dürfte passen, Ganoderma (Lackporling) auf jeden Fall, der Flache Lackporling (Ganoderma applanatum/lipsiense) ist sehr wahrscheinlich (99%), falls du an der Fruchtkörperunterseite so kurze "Stalaktiten" (= Zitzengallen einer Pilzfliege) wahrnimmst, wird die Bstimmung ganz sicher.


    Beim Substrat irrst du. Zwar ist Nadelholz laut Literatur möglich, was ich aber an Rinde und Begleitpilz auf den Bildern sehe, spricht für Laubholz (natürlich vorausgesetzt, dass auf Bild 1 das untere Holzstück das gleiche ist wie der Porling besiedelt und auf Bild 2 die obere Rinde dazugehört).


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Hallo Horst!


    Zitat


    Was könnte denn die restlichen Möglichkeiten ausmachen?


    Ist eher so ein Sicherheitsprozentchen, das ich mir vorbehalte, falls jemand trotzdem eine andere Art darin erkennt (adspersum/australe, pfeifferi, resinaceum, valesiacum). Ich glaube aber die geklammerten Arten unterscheiden sich schon von ihrer Dicke und Farbe, dummerweise kenne ich sie aber nicht gut oder überhaupt nicht.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Hallo Horst!


    Ja, sollte genauso sein.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024