Liebe Pilzfreunde,
fast ist es mir peinlich, diesen Pilz zu zeigen ohne vernünftige Angaben machen zu können. Nach langem Überlegen habe ich mich nun doch entschlossen und erwarte auch keine artgenaue Bestimmung. Aber ich habe in meiner Literatur keinen ähnlichen Pilz gefiunden, der solch eine lange Wurzel hat. Aber vielleicht bin ich auch nur blind und sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Jedenfalls fand ich diesen Pilz am 09.10.2010 im Wald bei Berglen-Rettersburg, WN, Baden-Württemberg, ca. 350 m, und habe ihn aus dem Boden gezogen, was recht leicht ging. Die Hälfte der Länge ist also die Wurzel.
Ich erwarte nicht, daß eine Artbestimmung herauskommt. Aber bei einem so langwurzligen Pilz könnte es ja sein, daß jemand ihn zufällig kennt. Wenn nichts geht, dann geht eben nichts.
Jedenfalls hatte ich gedacht, da wird es nicht so viel Auswahl geben. Daß ich dann, gar nichts find, hat mich schon überrascht.
Geruch keine Auffälligkeiten.
Standort: Mischwald
Hutdurchmesser: ca. 1,5 cm
Es grüßt
Horst Schlüter
PS. Ich hatte erst zu Hause die Idee, den Pilz doch zu photographieren, weshalb er wegen der Kleinheit und Dünnfleischigkeit schon etwas trocken wurde.