Hellbrauner schuppiger Lamellenpilz

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 2.147 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Grashuepfer.


  • Hallo liebes Forum,


    unsere Tochter hat heute entzückt in diesen auf den anliegenden Fotos abgebildeten (noch unbekannten) Lamellenpilz gebissen.


    - Durchmesser des Hutes: ca. 3- 5 cm
    - Länge des Stiels: ca. 5 - 7 cm
    - Lamellenfarbe: leicht gelblich/ heller Milchkaffee
    - Beschaffenheit des Hutes: leicht schmierig und schuppig
    - Verfärbung des Fruchtkörpers auf Druck: keine
    - Verfärbung des Fruchtkörpers im Schnitt:keine
    - Standort: Wiese im Randbereich einer alten Kastanie


    Wir haben schon das geballte Pilzknow-how in der Nachbarschaft befragt und landen bei einem "Langstieligen Fälbling" oder "Hallimasch". Aber sicher ist sich niemand.


    Bestimmt finden wir hier einen Experten. Vorab schonmal ein Dankeschön.

  • Hallo Grashüpfer!


    Willkommen im Forum, wenn auch aus unschönen Gründen.


    Ist ein Hallimasch (Armillaria).
    Wenn eure Tochter nur mal drauf gebissen hat, wird nichts passieren. Sollte sie (wie alt ist sie denn?) einen roh gegessen haben, könnte es schon ungemütlicher werden, denn Hallimasche sind roh ziemlich magen-darm-giftig.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Hallo Ihr Fleißigen,


    vielen Dank für die schnellen Antworten zu später Stunde. Unsere Kleine ist jetzt 18 Monate und hat wahrscheinlich nicht all zuviel davon verspeist, aber sicher sind wir uns nicht. Bislang zeigen sich jedoch noch keine Symptome. Hoffen wir, dass es so bleibt.


    Vielen Dank nochmals und viele Grüße vom Grashuepfer.