Anis-Zähling und Cortinarius-Art

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 3.990 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Christall.

  • Hallo Pilzfreude,
    heute habe ich in einem Buchenwald zwei Pilzarten gefunden.


    Pilz Nr. 1 wächst büschelig an einem stark vermorschten Baumstumpf.
    Die Fruchtkörper sind bis zu 8 cm groß, tief trichterförmig und braunrötlich.
    Die Hüte sind tief genabelt und strunkartig ausbreitend, der Rand ist bis zum Schluss trompetenförmig gebogen, cremeocker oder ledergelb. Die Lamellen sind gelbräunlich, zur Stielbasis hutfarbig auslaufend.
    Der Stiel ist 1-7 cm hoch, nach oben vasenförmig erweitert. Das Fleisch ist weißlichgrau bis rötlichbraun, im unteren Fruchtkörperteil knorpelig-zäh.
    Geruch angenehm nach Anis, Geschmack erst mild dann leicht scharf. Das Sporenpulver ist weißlich-cremefarben.
    Ich vermute, dass es ein Anis-Zähling (Lentinellus cochleatus) ist.


    Pilz Nr. 2 wächst in selben Buchenwald wie Pilz 1.
    Der Hut ist glockenförmig und weißlich-violett gefärbt. Die Lamellen sind violett, entfernt stehen und untermischt. Der relativ dicke Stiel erweitert sich zur Basis keulenförmig. Die Stielrinde ist wie die Hutoberfläche weißlich-violett. Beim Durchschneiden zeigt sich weißes bis violettes Fleisch.
    Es könnte ein Weißvioletter Dickfuß (Cortinarius alboviolaceus) oder eine andere Cortinarius-Art sein.
    Geschmack: unbedeutend Geruch: muffig, moderig


    Könnt Ihr meine Bestimmungsversuche bestätigen bzw. berichtigen?



    Gruß: Lothar

  • Hallo Lothar !
    ."Zähling" ist schon ein komischer Name.
    Trifft den Nagel aber auf den Kopf bei älteren Exemplaren
    Gruss Harry

    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzsachverständigen vor Ort

    Chipcounter : 115

  • Hallo Lothar!


    Cortinarius alboviolaceus (Weißvioletter Dickfuß) kann es nicht sein mit so violetten Lamellen.


    Eigentlich würde ich an Cortinarius camphoratus (Bocks-Dickfuß) denken, der riecht aber deutlich nach verbrannten Haaren.
    Dann kenne ich noch einen violetten Dickfuß aus meiner Gegend, der eigentlich angenehm riecht und die gleiche Stieltramazeichnung hat wie deiner, für den habe ich aber noch keinen Namen gefunden.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024